Langweilig wird es in den Ortschaften im Oberen Maintal-Coburger Land zwischen Bamberg und Bayreuth wahrlich nicht. Dafür sorgt der gut gefüllte Veranstaltungskalender der Gemeinden und Städte. Neben den zahlreichen romantischen Altstadtfesten gibt es auch große Festivitäten, die weit über die Region hinaus bekannt sind.
Tradition und Brauchtum
So zieht es beispielsweise die Freunde alter Handwerkskunst im September zum berühmten Korbmarkt ins oberfränkische Lichtenfels. Neben Einblicken in die Technik und Verarbeitung können die fertigen Flechtwerke natürlich auch käuflich erworben werden. Tausende Besucher aus ganz Europa erfreuen sich an der Mischung aus Altstadtfest und Spezialmarkt: “Blaue Zipfel” oder “Krapfen und Blöcher” halten hier Leib und Seele zusammen. Und als “Nordbayerns größte Gourmetparty” gilt das traditionelle Schlossplatzfest in Coburg im Juli mit fränkischen und internationalen Gourmet-Spezialitäten.
Konzerte in festlichem Rahmen sind ein besonderer kultureller Genuss. (Foto: djd/Veranstaltungsgmeinschaft Musiksommer Obermain)
“Musiksommer Obermain”
Ein Ohrenschmaus erster Güte erwartet Musikliebhaber beim “Musiksommer Obermain”, der 2010 seine 40-jährige Jubiläumsreihe feiert. Von Mai bis November wurden dafür ausgesuchte Konzerte zusammengestellt, die Musikfreunden aus nah und fern ein vielseitiges, anspruchsvolles Programm bieten. Neben international renommierten Ensembles kommen auch regional bekannte Musiziergemeinschaften zu Gehör. Alte und neue, weltliche und geistliche Werke sind in einem ausgewogenen Verhältnis vertreten. Die Veranstaltungsorte und -räume zeichnen sich durch historische oder architektonische Besonderheiten aus, zum Beispiel die Basilika Vierzehnheiligen und das ehemalige Kloster Banz bei Bad Staffelstein sowie Schloss Callenberg bei Coburg.
Philharmonie der Nationen
Der Organist Gabriel Konjaev, das Ensemble Cordial, die Philharmonie der Nationen, Les Chalunettes, Professor Christian Elsas und das Kubin-Quartett, das Johann Strauss Quintett Coburg, der Organist Robert Hugo aus Prag sowie der Gewandhauschor Leipzig für die Adventskonzerte sind zu Gast beim “Musiksommer Obermain”. Höhepunkte werden sicherlich im Sommer die zwei Großkonzerte der Philharmonie der Nationen unter der Leitung von Justus Frantz sein, davon eines Open Air die “Night of the Proms” im Kurpark Bad Staffelstein und eines in der Basilika Vierzehnheiligen mit symphonischen Werken von Schubert und Bruckner. Karten können im Internet (www.Musiksommer-Obermain.de) oder unter Telefon 09571-18418 bestellt werden.
09.03.2010 - Suchwörter: Bamberg, Bayreuth, Musiksommer Obermain, Städtereisen