Mit dem Fahrrad durch die Lüneburger Heide

Tags: Fahradtouren Freizeit Lüneburger Heide Städtereisen

Lüneburger Heide - auf den Spuren von Hermann Löns


Denkt man an die Lüneburger Heide, denkt man sofort ans Heidekraut mit seinen violetten Blüten, an weitläufige Landschaften, an Schäfer und grasende Heidschnucken. Schließlich ist das typisch für diese einzigartige, jahrtausendealte Kulturlandschaft. Aber sie hat noch mehr zu bieten: Flüsse und Wälder, geheimnisvolle Moore sowie reizvolle Städte und Dörfer mit reetgedeckten Fachwerkhäusern. Ein Paradies für Romantiker, Kulturliebhaber und Naturfreunde. Am besten kann man die Lüneburger Heide per Rad entdecken. Wie schrieb schon der berühmte Heidedichter Hermann Löns über seine Streifzüge durch seine geliebte Heimat: “Allerlei am Weg ich fand!”

Die gut ausgebauten Wege bereiten Radlern wenig Mühe - so lässt sich die abwechslungsreiche Natur intensiv genießen.

[/caption]

Von Bremen bis nach Lüneburg

Eine liebevoll und sorgfältig ausgearbeitete Radroute bietet zum Beispiel der Veranstalter Rückenwind Reisen an. Wahlweise acht oder neun Tage dauert die Tour, die bei individueller Anreise in der Hansestadt Bremen beginnt. Hier lockt die Altstadt mit dem Roland und dem pittoresken Schnoorviertel. Als eines der nächsten Etappenziele versprüht die romantische Kleinstadt Schneverdingen, direkt am Naturpark Lüneburger Heide gelegen, ihren Charme. Weiter geht es über den “Wilseder Berg” durch die typische Heidelandschaft mit verschlafenen Weilern, Kiefernwäldern und blühenden Feldern. Die Wege verlaufen größtenteils auf gut zu bewältigenden Wirtschaftswegen, kleinen Straßen und Radwegen. Zwischendurch stößt man auf leicht hügelige, unbefestigte Waldwege und vereinzelte Sandwege. So erreichen Pedalritter bald das lebendige Lüneburg mit seinem historischen Stadtkern, der zum Bummeln und Shopping einlädt.

Action im Heidepark

Weitere Höhepunkte der Strecke sind Uelzen, wo man den Hundertwasser-Bahnhof bestaunen kann, und die Residenzstadt Celle. Viel Abwechslung wartet in Soltau mit dem sehenswerten Rathaus, dem Spielzeugmuseum und dem bekannten Heide-Park mit jeder Menge Shows und anderen Attraktionen. Hier kommen vor allem die jüngeren Teilnehmer der Tour auf ihre Kosten. In Walsrode schließlich ist der Vogelpark ein besonderer Anziehungspunkt, bevor es über die 1.000 Jahre alte Reiterstadt Verden entlang der Weser zurück nach Bremen geht. Alle Informationen zu dieser und anderen Touren gibt es im Internet unter www.rueckenwind.de oder unter der kostenlosen Telefonhotline 0800-5889717.



07.02.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Rückenwind Reisen



Letzte Artikel

Kategorien