Wenn statt sattem Grün die herbstlich gefärbten Blätter der Bäume die österreichische Region zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen prägen, dann ist im Lungau die Zeit für alte Bräuche gekommen. Hier ist der Herbst nämlich die Zeit authentischer Feste, auf denen Gäste die Traditionen der Einheimischen kennenlernen. Diese Festlichkeiten sind kein Animationsprogramm für Urlauber, … (mehr) |
Lungau - Bunte Blätter, alte Bräuche
St. Michael - Wo die Kasmandl wohnen
Zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen finden Wanderer rund um St. Michael am Katschberg ein Landschaftsparadies, das mit rund 60 Lungauer Bergseen dem Auge viel Abwechslung bietet. Wenn die schimmernden Seen das Sonnen- oder Mondlicht smaragdgrün oder silbern reflektieren, ist der rechte Moment gekommen, um sich die alten Geschichten und Sagen der Bergwelt erzählen … (mehr) |
Sanfte Wiesen, schroffe Gipfel
Es gibt sie wirklich, die verwunschenen Bergseen, die urigen Almhütten und die Wanderungen, an die man sich noch lange und gern erinnert. Am Katschberg im Süden des Salzburger Landes beispielsweise stellt die Natur den Feriengästen eindrucksvoll unter Beweis, dass Ursprünglichkeit, unberührte Landschaften und gelebte Traditionen noch immer zu den Garanten gelungener Urlaubstage zählen. Der Blick über … (mehr) |