Genussvoll die Landschaft erleben, dem Stress davon radeln, die sportliche Herausforderung suchen oder mit der Familie etwas gemeinsam unternehmen: Es gibt viele Gründe, warum sich die Deutschen auf den Drahtesel schwingen. Urlaub mit dem Fahrrad wird immer beliebter und viele Urlaubsgebiete bauen ihr radtouristisches Angebot aus. So zum Beispiel das HeilbronnerLand. Die Region im Herzen … (mehr) |
Urlaubsvergnügen auf dem Drahtesel
Durch Weingärten, Wald und Wiesen rollen
Weinregionen bieten ideale Voraussetzungen für Aktivurlauber. Edle Tropfen gedeihen oft in von Hügeln flankierten Flusstälern, in denen sich Weingärten, Wald und Wiesen abwechseln. In solchen naturnahen Gegenden sind Wanderer und Radfahrer seit jeher gern unterwegs. Nicht zuletzt, weil sich körperliche Betätigung und kulinarische Belohnung dort genussvoll verbinden lassen. Heutzutage teilen sie sich die Wege mit … (mehr) |
Romantische Weinreisen ins Mittelalter
Goethes “Götz” ist Dichtung. Doch sein historisches Vorbild, der Ritter von Berlichingen, war so real wie all die anderen Herren und Herrscher, die einst in den fruchtbaren Landstrichen des Baden-Württemberger Weinlands lebten. Als Zeichen ihrer Macht und Wehrhaftigkeit erbauten sie Burgen und Schlösser, die bis heute von den rebgesäumten Höhen grüßen und zu Ausflügen ins … (mehr) |
Glückstage für Weinurlauber
Der Sonntag ist ein Glückstag für Urlauber, die den guten schwäbischen Tröpfle auf die Spur kommen wollen: Unter dem Motto “Sonntags in Württemberg” lädt eine neue Veranstaltungsreihe zu Ausflügen in die Weinlandschaften zwischen Kraichgau und Stromberg (www.kraichgau-stromberg.com), Neckartal (www.HeilbronnerLand.de) und Hohenlohe (www.hohenlohe.de) ein. Gemeinsam mit zertifizierten Weinerlebnisführern geht es auf Entdeckungsreisen rund um den edlen … (mehr) |