Viele Menschen hegen schon lange den Wunsch, ein Musikinstrument zu erlernen. Doch vor lauter Alltagsstress, Job, Haushalt, Kinderbetreuung oder sonstigen Verpflichtungen finden sie nicht die nötige Muße, sich endlich diesem Traum zu widmen. Auch im Urlaub fehlt oft die Gelegenheit, weil entweder kein Musiklehrer zur Hand ist oder die Ferien mit anderen Unternehmungen ausgefüllt sind. Dabei ist es ganz einfach, die Leidenschaft für die Musik mit entspannendem Urlaub zu verbinden: Der Spezialveranstalter musica viva etwa bietet spezielle Musikurlaube zur Erkundung von musikalischem Neuland an.
Große Auswahl an Instrumenten
Spezielle Schnupperkurse bieten allen Musikfans die Möglichkeit, in den Ferien ein neues Instrument von Grund auf kennenzulernen. Das Gute daran: Vorkenntnisse sind nicht notwendig, die Neugier auf musikalische Entdeckungen ist eine gute Voraussetzung. Unter www.musica-viva.de gibt es mehr dazu.
Zur Auswahl stehen Saxofon, Gitarre, Klavier, Klarinette und Mundharmonika. Auch Gesang, Percussion oder Schlagzeug kann erlernt werden. Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, sich in landschaftlich reizvoll gelegenen Kurshäusern in der Toskana und Deutschland den ganzen Tag ihrer Leidenschaft zu widmen. Ganz in Ruhe kann so unter südlicher Sonne das Instrument der Wahl erkundet werden. Erfahrene Musiker und Pädagogen begleiten die Entdeckungsreise der Teilnehmer.
Motivation für den Alltag
Die reizvolle Umgebung, gastfreundliche Atmosphäre, einheimische Delikatessen und der Kontakt zu Gleichgesinnten lassen das Lernen des gewählten Instruments zum reinen Vergnügen werden. Am Kursende haben die Musikneulinge die Möglichkeit, bei einem Abschlusskonzert ihre frisch erworbenen Kenntnisse zu präsentieren. Der Lohn sind vielfältige Eindrücke und reichlich Anregungen zum Vertiefen der erlernten Fähigkeiten. Viele Kursteilnehmer berichten auf der Website des Veranstalters über ihre positiven Eindrücke.
Kursinformationen
Die Ferienmusikschule musica viva wurde 1993 von Ariane und Fabian Egner-Payr gegründet. Die Grundidee ist, Urlaub und Musizieren miteinander zu verbinden, wobei vor allem erwachsene Hobbymusiker angesprochen werden sollen. Die Preise für die Workshops liegen zwischen 465 Euro (Drei-Tage-Kurs) und 895 Euro (Wochenkurs) und beinhalten den Kurs sowie die Unterbringung mit Vollpension (Wochenendkurs) oder Halbpension (Wochenkurs). Die Kurse finden ganzjährig in Deutschland und in der Toskana statt.
20.04.2012 - Suchwörter: Freizeit, Urlaubstipps