Achtung im Winterurlaub – Das Smartphone benötigt im Winter besonderen Schutz

Tags: Handy Schnee Sicherheit Telefon Winterurlaub

Smartphone - Gefährliche Kälte


Smartphones sind heute die meistgefragten Geräte, wenn es um die mobile Kommunikation geht. Und natürlich dürfen sie auch im Winterurlaub auf der Skipiste nicht fehlen. Doch bei frostigen Temperaturen benötigen die Geräte besonderen Schutz. Die empfindliche Elektronik, vor allem aber das große Display, reagiert sensibel auf extreme Witterungsverhältnisse. Ungeschützt kann der Flüssigkristall-Bildschirm einfrieren und schlimmstenfalls sogar reißen. “An einem trockenen Plätzchen, möglichst körpernah in einer Innentasche, ist das Smartphone am besten aufgehoben”, so der Rat von Jörg Borm, Experte der Mobilfunkmarke Base.

Wer mobil die Après-Ski-Termine oder die aktuellen Schneehöhen übers Internet abrufen möchte, wartet damit am besten bis zum Zwischenstopp in der Hütte oder einem anderen geschützten Raum. Noch mehr Gefahr kann den großen Displays der Mobilgeräte bei Stürzen drohen, die sich beim Wintersport nie ganz ausschließen lassen. Am besten aufgehoben sind die Geräte in einer stoßfesten Hülle, die zusätzlichen Kälte- und Feuchtigkeitsschutz bietet. Diese sind preiswert in vielen Shops erhältlich. Noch mehr Schutz bietet das Sorglos-Paket von Base: Damit ist das neue Smartphone von Anfang an gegen Stürze und Wasserschäden versichert. Das Sorglos-Paket ist eine Leistung, die die Kunden des Mobilfunkanbieters im Rahmen der Handy-Miete für Smartphones, Handys und Tablet-PCs automatisch erhalten.



31.10.2011 - Suchwörter: , , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/E-Plus Gruppe



Letzte Artikel

Kategorien