Autofahrt im Winterurlaub – Jetzt Winterreifen aufziehen

Tags: Autofahrt Freizeit Sicherheit Skiurlaub Winterurlaub

Clevere vereinbaren rechtzeitig einen Termin in der Reifenwerkstatt


Wenn die Herbststürme die bunten Blätter von den Bäumen fegen und die ersten Nachtfröste kommen, ist das ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass der Sommer sich endgültig verabschiedet hat. Jetzt wird es Zeit, die Wintergarderobe im Schrank nach vorne zu hängen und auch das Auto auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Am wichtigsten ist es, frühzeitig gute Winterreifen aufzuziehen. “Clevere haben dafür schon rechtzeitig einen Termin in ihrer Werkstatt vereinbart – so sparen sie sich das Schlangestehen beim Reifenfachhändler, das man alle Jahre wieder spätestens beim ersten Schneefall beobachten kann”, empfiehlt Reifenexperte Dr. Burkhard Wies vom Hersteller Continental. Zudem haben Autofahrer so die volle Auswahl beim Aussuchen ihres Wunschreifens und können sicher sein, dass er vorrätig ist und es keine längeren Lieferzeiten gibt.

Wer sich nicht ganz sicher ist, ob seine alten Winterreifen noch taugen, fragt den Reifenfachmann in der Werkstatt seines Vertrauens – oder macht den Zwei-Euro-Test: Einfach eine Zwei-Euro-Münze ins Profil stecken. Verschwindet der silberne Rand der Münze komplett im Profil, so kann der Reifen weiter genutzt werden. Bleibt der Rand noch sichtbar, hat der Reifen nicht mehr die erforderliche Profiltiefe von vier Millimetern, die auch der ADAC mindestens empfiehlt, wenn man sicher unterwegs sein möchte.



04.09.2011 - Suchwörter: , , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Continental



Letzte Artikel

Kategorien