Das Donaudelta in Rumänien mit Rad und Schiff entdecken

Tags: Donaulandschaft Fahrrad Rumänien Schiff

Schlafen auf dem Floßhotel


Es ist eine Landschaft, wie man sie in Europa nicht erwartet: Kanäle mit schwimmenden Schilf-Inseln, Urwälder mit Schlingpflanzen und Lianen, dazwischen Fischerdörfer, in denen die Zeit seit 100 Jahren stehen geblieben zu sein scheint. Wasservögel wie Pelikane, Reiher, Kormorane und andere seltene Tierarten bevölkern die verzweigten Wasserwege. Das Donaudelta am Schwarzen Meer gehört aus gutem Grund zum Unesco-Weltnaturerbe. Will man dieses empfindliche Biosphärenreservat im Osten Rumäniens auf intensive und zugleich schonende Weise erkunden, sind Fahrrad und Schiff die geeigneten Fortbewegungsmittel. Der Spezialveranstalter Rad & Reisen beispielsweise bietet eine achttägige Tour zum “Kilometer null” der Donau an (Informationen, Termine und Preise unter www.radreisen.at).

[/caption]

Radeln im Dschungel

Die Längenzählung von Europas zweitgrößtem Strom beginnt an der Mündung und nicht – wie bei fast allen anderen Flüssen – an der Quelle. Diesen ganz besonderen geographischen Punkt bei Sulina erreichen die Reiseteilnehmer am dritten Tag. Die täglichen Radeletappen liegen zwischen 17 und 34 Kilometer und führen nicht nur mitten in die Natur. Zu den Zielen gehören außerdem antike Siedlungen, mittelalterliche Klöster und Festungen, einsame Windmühlen und immer wieder urige Dörfer. Am fünften Tag können sich die Pedalritter ausruhen. Per Boot geht es tief hinein in den Dschungel des Deltas bis zum versteckt gelegenen orthodoxen Kloster von Stipoc. Ein ortskundiger Wildlife-Führer sorgt dabei für fachkundige Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt.

Schlafen auf dem Floßhotel

Start- und Endpunkt der Reise ist jeweils die rumänische Hauptstadt Bukarest (Direktflug ab Deutschland möglich). Von dort aus geht es per Bus zunächst nach Tulcea. Genächtigt wird in familiär geführten, komfortablen Gästehäusern sowie auf einem Viersterne-Floßhotel. Inbegriffen sind unter anderem die Übernachtungen mit Vollpension, Reiseleitung, Transfers sowie eine Lenkertasche mit ausführlichem Karten- und Informationsmaterial. Das Ausleihen eines 21-Gang-Tourenrades kostet 75 Euro.

Das Donaudelta in Rumänien bietet Urwälder mit Schlingpflanzen und Fischerdörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Das Biosphärenreservat im Osten Rumäniens lässt sich mit einer Rad-Schiff-Reise auf intensive und zugleich schonende Weise erkunden.

Marktführer bei Rad-Schiff-Reisen

Der Spezialanbieter Rad & Reisen mit Sitz in Wien organisiert seit 1989 Radreisen – gestartet wurde mit dem Donauradweg zwischen Passau und Budapest, der Loire und der Toskana. Inzwischen stehen aber fast alle Länder Europas auf dem Programm. Durch die langjährige Erfahrung bei kombinierten Rad-Schiff-Reisen ist der Veranstalter Marktführer in diesem Segment. Weitere Informationen, alle Radtouren und Sonderangebote gibt es unter www.radreisen.at. Eine persönliche Beratung erfolgt unter der telefonischen Hotline 0043-1-4053873. Online-Kontakt: eginzler@radreisen.at



27.01.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Rad und Reisen



Letzte Artikel

Kategorien