Einbrecher machen niemals Urlaub. Ganz im Gegenteil, wenn halb Deutschland in die Ferien aufgebrochen ist, haben die Langfinger meist leichtes Spiel: Fast 90 Prozent der Einbrüche in Deutschlands Wohnungen und Häuser finden in Abwesenheit der Bewohner statt.
Wer die schönsten Tage im Jahr wirklich unbeschwert verbringen möchte, sollte deshalb rechtzeitig Vorsorge treffen. Ein qualifizierter Sicherheitsfachmann kann auf Basis einer Schwachstellenanalyse vor Ort eine passgenaue Systemlösung mit mechanischen und elektronischen Sicherheitstechniken entwickeln. Der Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V. beispielsweise hält unter www.bhe.de/alarmanlagen/ eine Landkarte bereit, die es mit einem Klick auf das entsprechende Postleitzahlengebiet ermöglicht, Fachfirmen für Alarmanlagen und Einbruchschutz in der Nähe zu suchen.
Zur sicheren Grundausstattung gehören einbruchhemmende Türen, Fenster sowie Fenstertüren. Wichtige Ergänzungen dazu sind Alarmanlagen, die den Einbruchsversuch lautlos einer rund um die Uhr besetzten Serviceleitstelle melden und Eindringlinge zusätzlich mit optischen sowie akustischen Signalen abschrecken. Vom Einbau im Do-it-yourself-Verfahren ist dringend abzuraten, denn eine fehlerhafte Installation macht die hochwertigsten Sicherheitsvorkehrungen wirkungslos.
Wer sich am Strand unter südlicher Sonne erholen möchte, sollte das eigene Zuhause mit den notwendigen Sicherheitstechniken vor unerwünschten Eindringlingen schützen. (Foto: djd/Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V.)
23.02.2010 - Suchwörter: Einbrecher, Einbruch, Polizei, Urlaubszeit