Ferienregion Rosengarten-Latemar, Südtirol für aktive Genießer

Tags: Ferien Latemar Südtiroler Rosengarten Weltnaturerbe

Südtiroler Dolomiten - Unesco-Weltnaturerbe


Die Südtiroler Dolomiten mit ihren markanten Gipfeln ziehen die Menschen seit jeher in ihren Bann. Zu Füßen von Rosengarten und Latemar erholten sich schon Kaiserin Sissi, Krimiautorin Agatha Christie und Winston Churchill. Sie flanierten am Ufer des sagenumwobenen Karersees, der britische Politiker schrieb hier sogar Golfgeschichte. Heutzutage fühlen sich im Unesco-Weltnaturerbe vor allem aktive Naturliebhaber wie Wanderer und Mountainbiker, aber auch Genussurlauber wohl. Die vier Gemeinden Deutschnofen, Welschnofen, Karneid/Steinegg und Tiers zählen seit 2006 zu der Vereinigung Alpine Pearls. Mit ihren vielseitigen, sanft mobilen Angeboten machen sie das Auto überflüssig.

Maßgeschneiderte Angebote für Bergradler

Wer in der Ferienregion Rosengarten-Latemar Urlaub macht, hat ziemlich sicher die Wanderschuhe im Gepäck. Auf 530 Kilometern markierter Wege kommen Familien mit Kindern und ambitionierte Gipfelstürmer gleichermaßen auf ihre Kosten. Der Planetenweg, der zur Sternwarte Gummer führt, ist nur einer von vielen Themenwegen. Unter www.rosengarten-latemar.com gibt es weitere Tourentipps mit GPS-Daten. Die Bergwelt lässt sich aber auch auf geländegängigen Stollenreifen erkunden. Auf Mountainbiker wartet ein 800 Kilometer großes Routennetz zwischen 800 und 2.600 Höhenmetern. Zahlreiche Gastgeber haben sich auf die Bergradler spezialisiert und bieten geführte Touren und maßgeschneiderten Service.

Knödel, Strauben und Co.

Auf kulinarische Höhepunkte muss man zu Füßen von Rosengarten und Latemar nicht erst bis zum Abend warten. Die zahlreichen urigen Almen und aussichtsreichen Berghütten locken mit hausgemachten Südtiroler Schmankerln – von der Speckjause und verschiedenen Arten von Knödeln bis zu Strudel und süßen Strauben. Auf mancher Speisekarte finden sich auch Wild- und Fischgerichte sowie mediterrane Spezialitäten. Kein Wunder, verbinden sich in Südtirol doch alpenländische und italienische Lebensweise in besonders genussvoller Form.

Die Ferienorte und ihre Höhepunkte:
Steinegg (820 Meter): Sternwarte, Planetenweg, Erdpyramiden, Burg Karneid
Tiers und St. Zyprian (1.082 Meter): Rosengarten, Naturparkhaus an der alten “Steger Säge”, St. Zyprian Kirchlein, Wuhnleger
Welschnofen (1.182 Meter) und Karersee: Rosengarten beim Alpenglühen, Karersee, Hirzelweg am Rosengarten, Masarè Klettersteig, Golfclub Carezza
Deutschnofen (1.120 Meter) mit Obereggen, Eggen und Petersberg: Almenwanderung unterm Latemar,Wallfahrtsort Maria Weißenstein, Golfclub Petersberg, Bletterbachschlucht am Weißhorn

Unter www.rosengarten-latemar.com gibt es mehr dazu.



03.05.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Tourismusverband Rosengarten Latemar



Letzte Artikel

Kategorien