Manche lieben das Brummen der Flugzeugmotoren und ein stundenlanges Sonnenbad am heißen Strand. Andere haben Sehnsucht nach der Natur. Sie sind erst zufrieden, wenn sie dem Chor der Vögel und quakenden Kröten lauschen können. Für diese Gruppe der Naturliebhaber, denen der Laubschatten eines heimischen Walds ihren Herzenswunsch nach friedlichen Stunden erfüllt, ist die Uckermark ein Reiseziel nach ihrem Geschmack.
Für Naturliebhaber gibt es kaum schönere Geräusche als das Plätschern des Wassers und das Quaken von Fröschen und Kröten
Vom Aschbergmoor und den Buchen von Gandenitz
Am schönsten ist der weite Nordosten Deutschlands, wenn man sich intensiv auf die Landschaft einlässt. Zum Beispiel auf einer Radtour vom Bahnhof “Stadt” in Templin, die nach einer Uferstrecke am Stadtsee zum Aschbergmoor führt. Dort ist mit dem Sumpf einer der außergewöhnlichsten Lebensräume zu entdecken. Dann geht es vorbei am Gutsdorf Netzow, bis die eindrucksvollen Buchenwälder bei Gandenitz den Radlern ihren Schatten spenden. Ist es warm, gehört auf dieser Tour ein Bad im Glambecksee unbedingt aufs Programm.
Per Pedes oder auf dem Wasser
Wer nach der gesamten Tour wieder in Templin ankommt, hat in etwa acht Stunden rund 40 Kilometer hinter sich gebracht. Auf www.tourismus-uckermark.de gibt es eine detaillierte Routenbeschreibung. Die Uckermark kann jeder auf seine Art entdecken. Doch am schönsten ist es, sich zu Lande oder zu Wasser mit reiner Muskelkraft fortzubewegen. Nur dann haben die Augen genug Zeit, genau hinzuschauen und die spannenden Details in den Wiesen, Wäldern und Seen zu entdecken.
In Lychen zum Beispiel erwartet die Kanustation Treibholz alle Entdecker, die im Kanu, aber auch auf dem Hydrobike auf leisen Wasserpfaden die Fischadler, Kraniche und Seerosen am Ufer erkunden möchten. Auch Wanderer sind in der Region gut aufgehoben. Das darf man sogar wörtlich nehmen, denn die insgesamt 29,5 Kilometer des Doppelten Boitzenburgers wurden 2009 vom Wandermagazin zu Deutschlands schönster Tagestour gekürt. Für alle, die wissen wollen, welche Reiseträume die Region noch erfüllt, gibt es Urlaubskataloge online und unter Telefon 03984-835883.
08.02.2011 - Suchwörter: Fahradtouren, Freizeit, Uckermark, Urlaubsregion