Märchenhaftes Ambiente – Brautpaare auf Schloss Vollrads

Tags: Hochzeitsreise Schloss Vollrads Sehenswürdigkeiten

Schloss Vollrads - Hochherrschaftlich heiraten


Mitten durch die sanften Hügel der Weinberge fahren die Hochzeitsgäste langsam auf das Schloss zu. Allen voran das Brautpaar. Der Schleier der Braut weht ein wenig im Fahrtwind. Der Bräutigam tastet noch einmal prüfend nach den Ringen in seiner Westentasche. Dann ist Schloss Vollrads erreicht. Und wie sollte es auf einem Weingut anders sein, jetzt wird die Hochzeitsgesellschaft im Privatgarten des Schlosses erst einmal mit einem Glas Rieslingsekt begrüßt.

Solch romantische Winkel scheinen extra für die Brautpaare entstanden zu sein.

[/caption]

Eine traumhafte Kulisse

“In Absprache mit dem Standesamt Oestrich-Winkel sind in unseren Räumen von Montag bis Freitag standesamtliche Trauungen möglich”, verrät Dr. Rowald Hepp, Leiter des Weinguts Schloss Vollrads. “Wir bieten zahlreiche Serviceleistungen an. So können die Brautpaare bei uns selbstverständlich neben standesamtlichen Trauungen auch freie Trauungszeremonien organisieren.” Das Schloss und die Weinberge bilden eine Kulisse, die jeden Hochzeitsfotografen aufgrund der ungewöhnlichen Örtlichkeiten begeistert.

Nach der Trauung bietet sich bei Regenwetter das Ledertapetenzimmer mit seiner goldbedruckten, spanischen Ledertapete aus dem 17. Jahrhundert für den eleganten Aperitif an. Anschließend ist in der historischen Schlosshalle im Herrenhaus der Tisch für das festliche Menü bereits gedeckt. In der holzgetäfelten Halle mit den schönen bleiverglasten Fenstern finden bis zu 82 Personen Platz. In diesem Raum werden die Gäste mit einem Galamenü und Weinen aus dem Weingut verwöhnt. Bei der Auswahl des Menüs kann das Paar auf erprobte Vorschläge des Küchenchefs zurückgreifen oder individuelle Vorlieben und Wünsche realisieren.

Fröhlich feiern bis in die Nacht

Die ausgelassene Hochzeitsfeier endet erst, wenn alle Gäste ebenso glücklich wie erschöpft sind und zufrieden nach Hause möchten. Eine zeitliche Begrenzung der Feier gibt es auf Schloss Vollrads nämlich nicht. Sogar draußen darf die Musik bis in die Nacht zum Tanz aufspielen. Auf www.schlossvollrads.com gibt es Informationen rund um das Schloss und das Gutsrestaurant.

So bleibt das Jawort unvergesslich

Sowohl im Schloss als auch im Gutsrestaurant kann nach individuellen Wünschen gefeiert werden. Die Lokalitäten sind für kleine und auch größere Gesellschaften geeignet, wenn man die Schlosshalle und den direkt angrenzenden Westflügel gleichzeitig nutzt, haben sogar bis zu 150 Personen Platz. Auch für die gediegene Silberhochzeit oder den harmonischen Hochzeitstag zu zweit sind die Räume des Schlosses und des Restaurants ein Ort, der über eine besondere Ausstrahlung verfügt.



12.04.2011 - Suchwörter: , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Schloss Vollrads



Letzte Artikel

Kategorien