Naturpark Reutte bietet Abwechslung für Snowboarder & Skifahrer

Tags: Naturpark Skifahren Tirol Wintersport

Abwechslung für Pistenfans - Wo sich Wintersportler Schritt für Schritt der Natur nähern


Der Winter lässt sich nicht nur auf der Piste genießen. Was Nicht-Skifahrer längst wissen, entdecken auch immer mehr eingefleischte Brettlfans und schnallen sich zur Abwechslung mal Schneeschuhe unter. Der Blick in die Sportgeschäfte ist ein Beleg für den Trend: Die Abteilungen Touren-, Langlaufski und Schneeschuhe, wo sich vor einigen Jahren nur einige “Spezialisten” herumtrieben, sind zu stark frequentierten Bereichen geworden. Auch die Wintersportorte selbst reagieren auf die wachsende Lust, sich näher an der Natur zu bewegen.

In der Naturparkregion Reutte haben Langläufer gute Aussichten. Foto: djd/Tourismusverband Ferienregion Reutte

[/caption]

Langlaufen mit Gütesiegel

Das beste Beispiel ist die Naturparkregion Reutte in Tirol. Auf dem wöchentlichen Aktivprogramm des Tourismusverbandes stehen unter anderem Schneeschuh-, Tierspur- und abendliche Laternenwanderungen sowie Langlauf-Schnupperkurse und Eisklettern. Die Berg- und Seenlandschaft zwischen Ammergauer und Lechtaler Alpen bietet vielfältige Möglichkeiten für Wintersport abseits der Pisten. Um den Hauptort Reutte herum entfaltet sich beispielsweise ein 120 Kilometer großes Loipennetz, das mit dem Tiroler Loipengütesiegel ausgezeichnet wurde. Neben dem Schnupperkurs (für Inhaber der Aktiv Card: vier Euro) des Tourismusverbandes bietet die örtliche Skischule auch Ein- bis Drei-Tages-Kurse an (32 bis 80 Euro). Anfänger oder diejenigen, die ohne eigene Ausrüstung anreisen, können sich Ski, Schuh und Stöcke natürlich auch ausleihen (circa zehn Euro pro Tag). Unter www.reutte.com gibt es weitere Informationen dazu.

Wintersport ganz nostalgisch

Tief verschneite Landschaften lassen sich am besten per Tourenski oder auf Schneeschuhen erkunden. Die meist aus Aluminium gefertigten Schuhunterzieher, die an etwas zu groß geratene Tennisschläger erinnern, verteilen das Gewicht und verhindern zu tiefes Einsinken. Mit diesen Hilfsmitteln, die zu Großvaters Zeiten noch aus Weidenholz geflochten waren, kommen Schneefreunde ihrem Lieblingselement ganz nah. Außerdem hilft diese nostalgische Art des Vorankommens, um der Hektik des Alltags Schritt für Schritt zu entfliehen.



21.02.2010 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt



Letzte Artikel

Kategorien