Nordseemetropole Wilhelmshaven – Badeurlaub und Hafenromantik

Tags: Nordsee Nordseebad Wilhelmshaven

Wilhelmshaven - hat viel zu bieten


Ein Strandurlaub an Norddeutschlands Küsten wirft immer die bange Frage auf: Was tun, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt? In der Nordseemetropole Wilhelmshaven am nordwestlichen Ufer des Jadebusens kann man darüber nur lachen. Das kulturelle Angebot ist derart abwechslungsreich und breitgefächert, dass selbst bei längerer Sonnenabwesenheit Feriengäste aller Altersklassen garantiert keine Langeweile verspüren.

Bei schönem Wetter tummelt sich alles am Südstrand. Er ist die “Schokoladenseite” der Stadt und beliebter Anziehungspunkt zugleich für Wilhelmshavener und ihre Gäste. Den Südstrand und die Stadt verbindet die 1906/07 erbaute Kaiser-Wilhelm-Brücke, damals die größte Drehbrücke Europas und Wahrzeichen Wilhelmshavens. Hier beginnt die “Maritime Meile”, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Nicht nur das Museumsschiff “Kapitän Meyer” und das Feuerschiff “Weser” laden zur Besichtigung ein. Auf der 1,6 Kilometer langen Strecke bringen nicht weniger als fünf maritime Erlebniswelten dem Besucher das Thema Meer näher: das Küstenmuseum Wilhelmshaven, das Aquarium Wilhelmshaven, das Deutsche Marinemuseum, das Nationalparkzentrum Wattenmeerhaus sowie die Reederei Warrings.  

Bei schönem Wetter tummelt sich alles am Südstrand. Er ist die "Schokoladenseite" der Stadt und Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste. (Foto: djd/Wilhelmshaven Touristik und Freizeit)

[/caption]

Der Bontekai verbindet Südstrand und Hafen mit der neuen maritimen Mitte: dem Einkaufszentrum “Nordseepassage”, das so manchen Shoppingtraum erfüllt (www.wilhelmshaven-touristik.de).



02.03.2010 - Suchwörter: , ,
 Quelle: djd/pt



Letzte Artikel

Kategorien