Wenn vor dem Wolfenbütteler Schloss die Lichter des Weihnachtsmarkts glänzen und der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann beginnt in der Fachwerkstadt eine wahrlich fantastische Zeit. In 21 zauberhaft beleuchteten Märchenvitrinen zeigen sich die bekanntesten Märchenfiguren: “Hänsel und Gretel” knuspern im Handwerkergässchen des Weihnachtsdorfs am Lebkuchenhäuschen und der “standhafte Zinnsoldat” … (mehr) |
:: Sehenswürdigkeiten
Wolfenbüttel - Lichterglanz und Märchenzauber
Welschnofen / Südtirol - Wintersport in herrlicher Umgebung
Wintersportorte gibt es viele in den Alpen. Wer es jedoch am liebsten persönlich und gemütlich mag, fühlt sich im Südtiroler Eggental besonders wohl. Welschnofen und das zugehörige Skigebiet Carezza Ski verfügt über 40 Pistenkilometer und punktet nicht mit Masse, sondern mit Klasse. Schließlich liegt der Ort zu Füßen von Rosengarten und Latemar und somit mitten im … (mehr) |
Thüringen - Erfurt, Weimar, Eisenach - Klassiker und Krämerbrücke
Dichterfürst Goethe hat die Vorzüge Thüringens treffend zusammengefasst: “Wo noch in deutschen Landen findet man so viel Gutes auf so engem Fleck?” Man gibt ihm gern recht und reist mit Freuden zum Kurzurlaub nach Erfurt, Weimar, Eisenach und Co. Die Thüringer Städte laden mit einer Mischung aus Geschichte und Tradition, Kultur und Freizeitspaß, Moderne und … (mehr) |
Steinzeit und Rolling Stones
Seit Jahrtausenden zieht das fruchtbare Flusstal des Boyne die Menschen magnetisch an. Eine Vielzahl von Epochen hat hier ihre Spuren hinterlassen. Davon zeugen mittelalterliche Abteien wie Mellifont, die keltischen Hochkreuze von Monasterboice oder die normannische Festung Trim Castle. Ein einzigartiger Kulturschatz sind auch drei riesige Ganggräber aus der Jungsteinzeit in der Nähe von Drogheda, allen … (mehr) |
Carezza Ski - das Jubiläumsjahr
Pünktlich zum Beginn der Wintersaison 2010/2011 gibt es in den Dolomiten etwas zu feiern. Vor genau 60 Jahren, in der Skisaison 1950/1951 wurde das Skigebiet Carezza in Südtirol eröffnet. Damals führte der erste Sessellift vom Karersee Hotel bis auf die Masarésspitze, auf der in der Folge die Paolina Hütte entstand. Schon damals merkte man, dass … (mehr) |
Heiligenhafen - Die Warderstadt an der Ostsee zeigt bei jedem Wetter ihre Reize
Es ist kalt und kurz nach 7 Uhr in Heiligenhafen. Die See ist relativ ruhig und auf den Kuttern der größten Hochseeangelflotte Europas machen sich Petrijünger aus ganz Deutschland bereit für die bevorstehende Ausfahrt. Sie reiben sich die Hände: aus Vorfreude auf einen dicken Fang, aber auch um die Winterkälte zu vertreiben. Dampfende Kaffeetassen werden … (mehr) |
Dänemark - Fernab von Hektik und Trubel
Dem Trubel der Feiertage den Rücken kehren und sämtlichen familiären Verpflichtungen elegant entgehen – wer hätte nicht schon mal davon geträumt? Dabei muss es nicht gleich eine Reise in die Karibik sein, wo den Weihnachtsflüchtling Tannenbäume aus Plastik und “Jingle Bells” aus dem Lautsprecher am Pool erwarten. Dicht vor der Haustür und gleichzeitig so fernab … (mehr) |