Paddeln, radeln und klettern – dieser sportliche Dreikampf wartet am Niederrhein nahe der holländischen Grenze auf aktive Urlauber. Für sie wurde dieses mehrtägige, fachmännisch begleitete Angebot entwickelt. Zum Auftakt paddelt man ab Hünxe-Krudenburg auf der Lippe entlang idyllischer Dörfer und erlebt dort viel unberührte Natur. Mit einem gemütlichen gemeinsamen Grillabend klingt der erste Tag aus. Am … (mehr) |
:: Sehenswürdigkeiten
An die Paddel, fertig, los!
Lebendige Urlaubsregion
Spannende Ausflugsziele wie Sommerrodelbahn, Zoo und Aquazoo, Waldhochseilpark, Weg der Sinne oder ein Erlebnisbahnhof – das ist gerade auch für Familien ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Urlaubsziels. Fündig werden sie beispielsweise mitten in Oberösterreich, wo sich die sechs Orte Bad Schallerbach, Gallspach, Grieskirchen, Geboltskirchen, Haag am Hausruck und Wallern zur Tourismusregion Vitalwelt zusammengeschlossen … (mehr) |
Städte an der Kette
“Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit” – was Johann Wolfgang von Goethe einst wusste, das erleben die strukturierten Menschen von heute häufig nur im Urlaub. Und auch dann oft nur, wenn sie Planungsdetails an einen Veranstalter delegieren und … (mehr) |
Quellen der Erholung
Bereits im Jahre 1520 – zu Martin Luthers Zeiten – verzeichnete Bad Kissingen nachweislich seinen ersten Kurgast. Vermutlich aber waren die heilkräftigen Quellen der Stadt schon weitaus länger bekannt – bereits zu Zeiten Karls des Großen sind Hinweise auf die Heilquellen vor Ort belegt. Max, Pandur und Rakoczy heißen sie heute, welche Namen mögen sie … (mehr) |
Auf Goethes Spuren durch Frankfurt
“Am 28ten August 1749, mittags mit dem Glockenschlag zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt. Die Konstellation war günstig…” So schildert Johann Wolfgang von Goethe die eigene Geburt in “Dichtung und Wahrheit”. Unter einem günstigen Stern steht das Geburtsdatum des wohl größten Dichters deutscher Sprache auch für reiselustige Literatur- und Kulturfans. Rund … (mehr) |
Zinnowitz - Herbstliches Ostseeglück
Ganz still ist es jetzt. Fast schon andächtig scheint die Stimmung, wenn die untergehende Herbstsonne die Wasseroberfläche mit ihrem Schein vergoldet. Am Strand halten die Wanderer einen Moment inne, lauschen dem leisen Wellenschlag und lassen den Blick zur Seebrücke des Ostseebads Zinnowitz gleiten. Diese Brücke ist nicht nur ein Sinnbild für die Verbundenheit der Menschen mit … (mehr) |
Wie der Wein reift der Genuss
Mit sanftem Schwung bremst der Radler sein Fahrrad. Für einen Augenblick innehalten möchte er und den Blick über die Weinstöcke schweifen lassen. Die Landschaft des österreichischen Weinviertels wirkt, als konzentriere sie sich vollkommen auf den Wein, der hier in langen Reihen gehegt und gepflegt wird. Der grüne Veltliner nimmt die Sonnenstrahlen auf und verwandelt sie … (mehr) |