Bereich Memmingen – Schlössern des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II.

Tags: Ludwig II Märchenkönig Memmingen Reutte

Memmingen, die Naturparkregion Reutte ist ideal für Aktive


Alle aktuellen Reiseanalysen sind sich einig: Ihr Urlaubsglück suchen die Bundesbürger wieder vermehrt in der Nähe. Von diesem Trend profitiert nicht nur das eigene Land, sondern auch die angrenzenden Regionen wie zum Beispiel das Tiroler Außerfern, das sich direkt ans bayerische Allgäu anschließt. Nur wenige Kilometer liegen zwischen den Schlössern des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. und den mittelalterlichen Burgenwelten in der Naturparkregion Reutte. Mit dem Flughafen in Memmingen, der von zahlreichen preisgünstigen Airlines angeflogen wird, ist die Naturparkregion Reutte noch besser an das Bundesgebiet und andere europäische Städte angeschlossen. Auch die vergleichsweise verkehrsarme Autobahn A7 bringt Urlauber aus nördlicher Richtung – ohne Stau und teures Pickerl – direkt ans “Tor zu Tirol”.

Königlicher Einstieg

Die Berge, Seen und Kulturdenkmäler der Region sind Tummelplatz für sportlich ambitionierte sowie Erholung und Abwechslung suchende Urlauber. Ein rund 400 Kilometer umfassendes Wanderwegenetz, glasklare Badeseen, der Naturpark Tiroler Lech und Zeugen jahrhundertealter Geschichte sorgen dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt. Den Einstieg in diese vielseitige Landschaft erleichtert seit neuestem die KönigsCard. Wer sich in einem der Partnerbetriebe einquartiert, bekommt bei der Anreise seine persönliche Karte plus einen Reiseführer zur Orientierung über die insgesamt 150 verschiedenen Angebote überreicht. Damit sind unter anderem die Benutzung von Bergbahnen, der Eintritt in Museen und die Teilnahme an geführten Wanderungen kostenlos. Unter www.reutte.com gibt es weitere detaillierte Informationen.

Die Region ist für ihre glasklaren Seen berühmt. Foto: djd/Tourismusverband Naturparkregion Reutte

[/caption]

Kulturelles Feuerwerk

Im Sommer steht in der Naturparkregion Reutte eine ganze Reihe von Kulturveranstaltungen auf dem Programm, allen voran “Ehrenberg – Die Zeitreise”. Bei dem dreitägigen Spektakel rund um die Burgenwelt Ehrenberg können sich die Besucher auf Ritterturniere, ein Brillant-Feuerwerk und historische Märkte freuen. Auch zu den alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspielen in Oberammergau ist es nicht weit.



22.02.2010 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt



Letzte Artikel

Kategorien