Für kalte Winterabende – Computerspiel Wizard101 erstmals auch als Box im Handel erhältlich

Tags: Abenteuer Freizeit Konsolenspiel Spiele

Wizard City


In Wizard City, der Stadt der mächtigen Zauberschule, geht Seltsames vor: Der arglistige Zauberer Malistaire hat Kreaturen geschaffen, die nun in den Gassen der Stadt ihr Unwesen treiben. Das kann Schulleiter Merle Ambrose nicht länger hinnehmen. Doch um dem bösen Treiben ein Ende zu setzen, braucht er die Hilfe des Spielers: Als Zauberlehrling ist es dessen Aufgabe, zum Helden der Zauberschule aufzusteigen und sich gegen die bösen Mächte zur Wehr zu setzen. Computerspiel-Fans können sich dieser Herausforderung beim Multiplayer-Spiel (MMO) “Wizard101″ stellen.

 

Abenteuer in der Welt der Magie

Angehende Zauberlehrlinge haben zwei Möglichkeiten, ihre Reise nach Wizard City anzutreten: Entweder sie laden das Spiel von der Homepage herunter oder sie installieren es von der gerade erschienenen DVD-Box, die im Handel zur unverbindlichen Preisempfehlung von 9,99 Euro erhältlich ist. Im Paket enthalten ist dabei eine dreimonatige, kostenlose Mitgliedschaft im Wizard-Club: Hier haben die Gamer auch zu Premiumgebieten Zutritt und können die Zauberwelt ausgiebig erforschen. Für zusätzliche Magie im Kinderzimmer sorgen bei der Box-Version das beiliegende Booklet mit vielen Abbildungen sowie das Tutorial-Poster, das den schnellen Einstieg ins Spiel erleichtert.

Mehr als 20 Millionen Spieler weltweit

Junge Zauberlehrlinge haben die Wahl: Sie können einer von sieben Magieschulen beitreten. Außerdem können sie ihr Studierzimmer oder Zaubererhaus ganz nach eigenen Wünschen einrichten. Haustiere begleiten die Gamer als treue Gefährten durch alle Abenteuer. Beliebt ist auch die Community, in der “Wizard101″-Spieler untereinander schnell neue Freundschaften schließen können.

Mit der spielerischen, kreativen und zugleich kindgerechten Aufbereitung gilt das Game rund um Magie und Zauberei als eines der erfolgreichsten Spiele seiner Art und hat weltweit schon mehr als 20 Millionen Spieler in seinen Bann gezogen. “Wizard101″ ist freigegeben ab sechs Jahren. Eltern können dank einer integrierten Kinderkontoverwaltung dafür sorgen, dass junge Spieler die Zauberwelt in geschützter Atmosphäre erforschen. Unter www.wizard101.de gibt es mehr Informationen.

Gemeinsam oder gegeneinander

“Wizard101″ ist ein typisches Beispiel für ein “MMO”, ein “Massively Multiplayer Online Game”, bei dem im Internet viele Tausend Spieler gleichzeitig eine virtuelle Welt erforschen. Dabei können sie Gruppen bilden und sich den Herausforderungen gemeinsam stellen oder auch gegeneinander antreten und ihre Kräfte in spannenden Player-versus-Player-Duellen (PVP) messen.



13.11.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Indigo Pearl



Letzte Artikel

Kategorien