Als Theodor Storm seiner Heimatstadt Husum in einem Gedicht als “graue Stadt am Meer” ein Denkmal setzte, konnte er nicht ahnen, welch buntes Treiben heute, rund 150 Jahre später, in dieser Nordseehafenstadt herrscht. Alte Giebelhäuser mit farbenfrohen Fassaden säumen die kopfsteingepflasterten Gassen. Boutiquen, Cafés und Restaurants umgeben den Marktplatz. Ein idealer Ort für alle, die ihren Nordseeurlaub mit Kultur und Shopping verbinden und zugleich inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft verbringen möchten.
Bunte Stadt am Meer
Die Nordsee und das mittlerweile zum Unesco-Weltnaturerbe zählende, einzigartige Wattenmeer reichen bis in den Husumer Hafen hinein. Zweimal am Tag sorgt die Flut für frisches Wasser im Hafenbecken. Das neue NordseeCongressCentrum und das “Schloss vor Husum” ziehen mit ihren Konzert- und Veranstaltungsreihen Gäste von weither an. Wenn im Frühjahr vier Millionen Wildkrokusse den Schlossgarten in ein lilafarbenes, duftendes Blütenmeer verwandeln, denkt wirklich jeder an eine “bunte Stadt am Meer”.
Das "Schloss vor Husum" zieht mit Konzert- und Veranstaltungsreihen Gäste von weither an.
Mit Nordseebrise
Mit dem Westwind im Rücken führt der Nordseeküsten-Radweg von Husum aus zur Halbinsel Nordstrand oder zu den Kögen im nördlichen Nordfriesland. Das ist das von Theodor Storm so oft beschriebene “Schimmelreiterland”. Südwestlich von Husum streckt sich die Halbinsel Eiderstedt ins Meer hinaus. 18 Kirchtürme und stolze Haubarge, die regionstypischen Bauernhäuser mit dem hohen Dach, weisen Radlern den Weg, bis am Horizont das beliebteste Fotomotiv der schleswig-holsteinischen Nordseeküste auftaucht: der Westerhever Leuchtturm.
In der ländlichen Idylle im Landesinneren, etwa in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge, finden Wanderer und Reiter ein weites, gut ausgeschildertes Wegenetz, während Inlineskater die Teerwege am Deich und in der Marsch für ihre rasanten Fahrten nutzen. Surfer und Kiter zieht es ins nahe gelegene St. Peter-Ording. Wer schneller aufs oder ins Wasser will, hat in Simonsberg, Schobüll und am Husumer Dockkoog Gelegenheit dazu. Unter www.husum-tourismus.de gibt es alle Informationen.
12.02.2011 - Suchwörter: Husum, Nordsee, Radtouren, Städtetour