Erfrischende Seen, badende Bären, bunte Edelsteine und tiefe Wälder: Wer Urlaub im österreichischen Waldviertel macht, darf sich auf viele Attraktionen und noch mehr Freizeitmöglichkeiten freuen. Vor allem Familien mit Kindern verbringen hier gerne ihre Ferien. Während die Erwachsenen meist die landschaftliche Schönheit des Waldviertels sowie die Fülle an Wander- und Radwegen schätzen, gefallen dem Nachwuchs vor allem die zahlreichen Badeseen.
Abenteuer im Schatzgräberfeld
Ein faszinierendes Urlaubserlebnis für die ganze Familie ist etwa ein Besuch des Bärenschutzzentrums “Bärenwald” in Aresbach-Schönfeld. Hier leben sechs Braunbären auf insgesamt 14.000 Quadratmetern. Besucher erleben sie in ihrer natürlichen Umgebung beim Baden, Klettern oder Umherstreifen.
Glitzernde Steine gibt es in der “Amethyst Welt” in Maissau zu bewundern. In den 40 Meter langen Stollen erfahren Interessierte alles über die Entstehung der violetten Edelsteine. Wer Glück hat, findet seinen persönlichen Amethyst beim Graben auf dem Schatzgräberfeld. Das nötige Schürfwerkzeug kann dort ausgeliehen werden. Und wer dabei doch leer ausgehen sollte, darf sich einen Stein aus der Schatzkiste mit nach Hause nehmen.
Radeln und baden
Viel Spaß macht im Sommer das Aktivsein inmitten der schönen Natur. Im Waldviertel finden sich etliche Radwege, die sich für die ganze Familie eignen. Eine besonders schöne Strecke ist der Waldviertlerbahn-Radweg entlang einer alten Schmalspurbahn. Die Fahrt mit der fast 100 Jahre alten Bahn ist der Höhepunkt dieser schönen Familientour (Informationen: www.waldviertlerbahn.at). Aber auch das Wasservergnügen kommt im Waldviertel nicht zu kurz. Der Herrensee Litschau, das Sole-Felsen-Bad in Gmünd, das Freibad Moorbad im Naturpark Hochmoor Schrems oder der Naturpark Heidenreichsteiner Moor sorgen für viel Abwechslung.
Eines der schönsten Wasserskireviere in Niederösterreich findet man am Bergwerksee in Langau. Ein wahres Eldorado für Naturfreunde sind die Kampseen Ottenstein, Dobra und Thurnberg, die mit ihren fjordartigen, bewaldeten Ufern als “Skandinavien des Waldviertels” gelten. Ob Baden, Angeln, Segeln, Bootsfahren oder Tauchen – hier ist alles möglich. Zudem gibt es hervorragende Campingmöglichkeiten direkt am Wasser. Unter www.waldviertel.at findet man mehr Informationen zum Waldviertel und zu allen Freizeitmöglichkeiten.
Attraktive Radwege für die ganze Familie sorgen für Tourenvielfalt.
Im Waldviertel kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Dem Nachwuchs gefallen vor allem die vielen Badeseen wie etwa der Herrensee in Litschau.
Sommerspaß für den Nachwuchs
Interessant für Kinder und Jugendliche sind die Sommercamps, die im Waldviertel angeboten werden. Abenteuer, Spiel und Spaß sind dabei garantiert. Unter www.waldviertel.at kann der Katalog “Projektwochen & Sommerferienlager” kostenlos angefordert werden.
Weitere lohnenswerte Ausflugsziele:
- Waldviertler Schmalspurbahn (www.waldviertlerbahn.at)
- Renaissanceschloss Rosenburg mit Greifvogelschau und Kletterpark (www.rosenburg.at, www.kletterpark.at)
- “UnterWasserReich” – Besucherzentrum Naturpark Hochmoor Schrems (www.unterwasserreich.at)
07.03.2011 - Suchwörter: Fahrradtouren, Freizeit, Niederösterreich, Waldviertel