Otterndorf – Nordseeklima inklusive

Tags: Campingplatz Deich Nordsee Otterndorf Urlaub Wattenmeer


Letzte Artikel

Kategorien

Otterndorf als grüne Stadt am Meer ist ein Ferienparadies für Jung und Alt


Die Kleinen spielen vergnügt an der Wassermatschanlage – da können die Eltern getrost die Augen schließen und ihr Sonnenbad genießen. Im Nordseebad Otterndorf kommt im Urlaub jeder zu seinem Recht. Und weil kleine und große Kinder jeden Tag etwas Neues erleben können, haben die Erwachsenen hier auch einmal mehr Zeit für sich.

Von Langeweile keine Spur

Für Kinder werden die Tage in Otterndorf nicht eintönig, im Gegenteil: Häufig reicht der Urlaub gar nicht aus, um alles zu erkunden. So bietet die Freizeitanlage am Badesee “Achtern Diek” eine Riesenrutsche und ein tolles Kletterschiff. Das umfangreiche Sportangebot – mit Fußball, Basketball, Volleyball, Paddeln, Surfen und Skaten – begeistert vor allem die Jugendlichen.
Falls das Wetter einmal nicht mitspielt, geht es ab in die Spiel- & Spaß-Scheune. Hier bieten eine Super-Riesen-Rutsche, Trampolin, Kletterberg, Elektroautos, Tischtennis, Airhockey und Sandkiste jede Menge Abwechslung. Wer das feuchte Element vorzieht, geht in die Sole-Therme, um im Spaßbecken nach Herzenslust zu planschen, die kleine Wasserrutsche hinunterzusausen oder im Außenbecken im 28 Grad warmen Wasser um die Wette zu tauchen.Bei schönem Wetter lädt der breite Grünstrand zum Sonnenbaden ein.

Bei schönem Wetter lädt der breite Grünstrand zum Sonnenbaden ein. (Foto: djd/Otterndorf Marketing)

[/caption]

Nordseeklima an der Elbmündung

Während die “Lütten” beim Stockbrotgrillen Abenteuerromantik erleben oder mit der Strandschnecke unterwegs sind, werden die Großen vor dem Deich zum “Pottkieker”, denn im Mündungsbereich der Elbe ziehen die schönsten Ozeanriesen aus aller Welt vorbei. Ebbe und Flut bestimmen hier den Rhythmus, und ein Spaziergang bei einer ordentlich steifen Brise in der salzhaltigen Nordseeluft steigert das Wohlbefinden und die Vorfreude auf einen heißen Grog. Das Wattenmeer ist ein einzigartiges Biotop mit reichhaltiger Flora und Fauna und lädt bei Ebbe zu Wattwanderungen ein. Wer ein besonderes Fitnesstraining sucht, nutzt das Watt zum Nordic Walking. Bei schönem Wetter lädt der breite Grünstrand mit den hier typischen Strandkabinen zum Sonnenbaden und Entspannen oder zum Buddeln und Baden ein. Segler, Kiter und Surfer finden in Otterndorf ideale Bedingungen vor, in der Surfschule am Südsee werden auch Anfänger für das “Brettsegeln” fit gemacht.

Wohnen hinterm Deich

Viele moderne und gemütliche Ferienhäuser und ein familienfreundlicher Campingplatz liegen direkt hinterm Deich in unmittelbarer Nähe zu den Strand- und Freizeitanlagen und der historischen Altstadt. Hier versprühen liebevoll restaurierte Fachwerkfassaden und historisches Kopfsteinpflaster noch heute den Charme der Hanse. In kaum einer anderen Stadt vergleichbarer Größe finden sich so viele Museen und kulturelle Einrichtungen auf einem Fleck. Harmonisch zieht sich die Medem durch das Städtchen und führt mit dem Flussschiff ins tiefer gelegene Sietland oder direkt zum Elbdeich. Besonders romantisch ist an lauen Sommerabenden eine Lichterfahrt mit der “Onkel Heinz”. Weitere Informationen und Angebote im Internet gibt es unter www.otterndorf.de oder telefonisch bei der Tourist-Information im Historischen Rathaus unter 04751-919131.

Kurzversion:
Urlaub für alle
In Otterndorf kommt im Urlaub jeder zu seinem Recht. Weil kleine und große Kinder jeden Tag etwas Neues erleben können, haben Eltern und Großeltern hier auch einmal Zeit für sich. Während die “Lütten” mit der Strandschnecke unterwegs sind, werden die Großen vor dem Deich zum “Pottkieker” oder machen einen Spaziergang in der salzhaltigen Nordseeluft. Bei schönem Wetter lädt der breite Grünstrand zum Sonnenbaden und Entspannen oder zum Buddeln und Baden ein. Viele moderne und gemütliche Ferienhäuser und ein familienfreundlicher Campingplatz liegen direkt hinterm Deich in unmittelbarer Nähe zu den Strand- und Freizeitanlagen und der historischen Altstadt.



22.02.2010 - Suchwörter: , , , , ,
 Quelle: djd/pt