Endlich wieder in die Pedale treten, die erwachende Natur und die wärmenden Sonnenstrahlen genießen: Sobald der Frühling da ist, freuen sich Jung und Alt auf die ersten Ausfahrten mit dem Rad und planen emsig die Touren für den nächsten Wochenendausflug oder den kommenden Urlaub. Abwechslungsreiche und entspannende Ausflüge können Pedalritter etwa rund um das Städtchen Ellwangen an der Jagst unternehmen. Ein Netz gut ausgebauter Radwege führt die Aktivurlauber in die Landschaften der Schwäbischen Ostalb mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
Touren für jeden Geschmack
Je nach Lust und Laune oder Kondition kann man sich für eine gemütliche oder anspruchsvollere Route, eine für Geschichtsinteressierte, für Naturliebhaber oder Romantiker entscheiden. Unter www.ellwangen.de gibt es verschiedene Tourenvorschläge mit detaillierten Informationen zum Streckenverlauf und den Sehenswürdigkeiten. Besonders reizvoll ist etwa die Route “Durch Wald und Feld zu den Seen und Weihern”. Fernab vielbefahrener Straßen schlängelt sich die rund 58 Kilometer lange Strecke von Ellwangen aus durch die schöne Landschaft des Ellwanger Seenlands, vorbei an beschaulichen Dörfern, kleinen Weihern und idyllischen Seen.
Kleine Rast am Seeufer
Ein Teil der Strecke folgt dem Kocher-Jagst-Radweg und führt dabei fast immer entlang des Flüsschens Jagst. Der Fischbachsee, der Stausee Häsle oder der Schlierbachsee sind nur einige der Gewässer, an denen man vorbeiradelt und deren Ufer zum Rasten und Träumen einladen. Vielleicht bekommt der eine oder andere ja auch Lust, das Radfahren für eine kleine Bootsfahrt zu unterbrechen, bevor es wieder weiter Richtung Ellwangen geht.
Wer die sportliche Herausforderung sucht, kann sich am “Ellwanger Achter” versuchen. Die anspruchsvolle, 44 Kilometer lange Strecke, auf der einige starke Steigungen und Gefälle zu bewältigen sind, führt unter anderem durchs Naturschutzgebiet Rottal und belohnt die Fahrer mit einer herrlichen Aussicht auf den Büchelberger Grat.
Neben der Radtour sollte man allerdings noch etwas Zeit für eine Besichtigung der Stadt einplanen. Denn Ellwangen hat einiges zu bieten. Einen Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren beeindruckenden Kirchenbauten und stolzen Bürgerhäusern oder die Besichtigung des über der Stadt thronenden fürstpröpstlichen Schlosses zu Ellwangen sollte man sich nicht entgehen lassen.
Die Radtour richtig planen
- Die Stadt Ellwangen bietet Radlern, die auf mehrtägige Touren gehen möchten, eine günstige, überdachte Parkmöglichkeit fürs Auto an (es werden nur zehn Euro pro Woche fällig).
- Wer einen Urlaub in Ellwangen plant, kann sich bei der Tourist-Information Ellwangen unter www.ellwangen.de oder unter Telefon 07961-84303 über verfügbare Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Campingplätze informieren.
17.11.2011 - Suchwörter: Ausflugsziel, Ellwangen, Erholung, Fahrradtouren