Wer anderen zumindest im Urlaub eine Nasenlänge voraus sein möchte, ist in List gerade richtig, denn der nördliche Zipfel der Insel Sylt markiert zugleich den nördlichsten Punkt Deutschlands. Doch nicht allein deswegen lohnt der Weg. Strandvergnügen findet man in List gleich mehrfach. Ob Textil- oder FKK-Strand, Familien-, Jugend- oder Hundestrand: Die feinkörnigen, langen Sandstrände inmitten der urwüchsigen Dünenlandschaft bieten beste Voraussetzungen für mehr als nur ein Sonnenbad und eine Abkühlung im Meer.
List maritim
Pulsierendes Zentrum des ansonsten beschaulichen Dorfes ist der Hafen. In den Restaurants werden leckere Spezialitäten aus dem Meer aufgetischt, hier legt die Autofähre gen Dänemark ab und hier stechen die Ausflugsschiffe in See. Vor der Hafenausfahrt liegen die großen Kreuzfahrtschiffe – wie in diesem Jahr die MS Europa, das Traumschiff MS Deutschland oder die “Seecloud II” – auf Reede. Freizeitskipper machen am Kai fest, und die besondere Neugierde der “Sehleute” wird immer dann geweckt, wenn ein Krabbenkutter seinen Fang auslädt.
Die feinkörnigen langen Sandstrände inmitten der urwüchsigen Dünenlandschaft bieten beste Voraussetzungen für mehr als nur ein Sonnenbad und eine Abkühlung im Meer. (Foto: djd/Kurverwaltung List)
Die Naturgewalten begreifen
Wer schon immer wissen wollte, ob Robben Lieblingsplätze haben: Im Erlebniszentrum Naturgewalten (www.naturgewalten-sylt.de) direkt am Lister Hafen wird diese spannende Frage beantwortet. Außerdem erfährt man hier auch das Geheimnis von Ebbe und Flut.
Die Ausstellung im Themenbereich “Klima, Wetter Klimaforschung” geht auch der Frage nach, ob Sylt künftig mit stärkeren Stürmen und gewaltigeren Sturmfluten zu kämpfen haben wird. In der Abteilung “Leben mit Naturgewalten” erfahren die Besucher, welche Strategien Tiere und Pflanzen im Nationalpark Wattenmeer entwickelt haben, um mit den Naturgewalten leben zu können. Im dritten Teil der Ausstellung, “Kräfte der Nordsee”, veranschaulicht eine große Bodenprojektion die Entstehung der Insel Sylt und ihre voraussichtliche Veränderung in den nächsten Jahren.
Unter www.list.de gibt es weitere Informationen sowie das Urlaubsmagazin zum virtuellen Durchblättern oder Download.
28.04.2010 - Suchwörter: Insel, Nordseebad, Sylt