Bayerische Rhön

Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele


Letzte Artikel

Kategorien


 

Sanfte Mobilität durch Tretunterstützung

Fahrradurlaub ist beliebter denn je: Mehr als 22 Millionen Deutsche steigen jedes Jahr für mehrere Urlaubstage oder -wochen auf ihre Drahtesel. Die Region zwischen Main und Steigerwald, Rhön, Spessart und Haßbergen beispielsweise bietet ein flächendeckendes Netz von Radwanderwegen. Auf fast 5.000 Kilometern führen gut ausgebaute und beschilderte Strecken durch herrliche Natur und traditionsreiche Ortschaften. Interessante … (mehr)

Bayerische Rhön - "Kurlauben" im Land der offenen Fernen

Wer ein Sommererlebnis der besonderen Art sucht, der ist beispielsweise in der Bayerischen Rhön, die auch als “Land der offenen Fernen” besungen wird, richtig. Dies gilt insbesondere für die fünf Kurorte der Region. In Bad Brückenau etwa bilden sieben Mineralquellen die Grundlage für die Behandlung vielfältiger Beschwerden. Ein bunter Reigen von Veranstaltungen und Konzerten sorgt … (mehr)

Bäderland Bayerische Rhön - immer eine Reise wert

Jedes für sich ist eine Attraktion für Erholungsuchende, gemeinsam sind sie unschlagbar, die fünf Kurbäder des Bäderlands Bayerische Rhön: Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Neustadt und Bad Königshofen. In den weiten Ausläufern des Mittelgebirges Rhön im Herzen Deutschlands gelegen, haben sich die ursprünglich auf reine Gesundung ausgelegten Badeorte zu einer vielfältigen Urlaubsregion entwickelt.

Für … (mehr)

Bayerische Rhön -Baumgiganten, Damhirsche und Orchideen

Wenn man vom Bäderland Bayerische Rhön mit den Kurorten Bad Kissingen, Bad Brückenau, Bad Bocklet, Bad Neustadt und Bad Königshofen spricht, sind zumeist Heilwasserkuren und Wellnessanwendungen vor liebenswert-historischer Kulisse gemeint. Was den Gästen der Traditionsbäder aber sofort auffällt, das ist die reizvolle und vielfältige Natur, der man hier überall begegnet.

Ruhe unter alten Bäumen

Beim Spaziergang im … (mehr)

Gesunde Fitness im Bäderland Bayerische Rhön

“Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist verloren!” Dies sagte Winston Churchill, der ja sonst zumeist mit seinem altbekannten Spruch “no sports” zitiert wird. Allerdings meinte er wohl nicht den Hochleistungssport, der ja häufig Ehrgeiz als Motiv und überstrapazierte
Gelenke zur Folge hat. Churchill hätte deshalb das Bäderland Bayerische Rhön sicherlich gefallen.
Unter dem Motto “In … (mehr)