Narren

Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele


Letzte Artikel

Kategorien


 

Aulendorf - Maskenbeschwörung, Narrensprung und buntes Treiben

Die “Fasnet” im oberschwäbischen Aulendorf hat eine lange Tradition. Im Jahre 1679 erlaubte Antonius Eusebius Graf zu Königsegg und Rothenfels seinen Untergebenen per Dekret ein “Fasnetsspiel” und über die Jahrhunderte hinweg entwickelte sich daraus ein wahres Narrenspektakel. Nicht umsonst gilt Aulendorf heute als Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fasnet und feiert jedes Jahr mit zahlreichen Gästen die … (mehr)

Der schwäbische Ort ist eine Hochburg des närrischen Treibens

Mit lustigen oder gruseligen Masken durch die Straßen laufen, außer Rand und Band sein und reden dürfen, wie einem der Schnabel gewachsen ist: Das ist das Privileg der Narren bei der schwäbisch-alemannischen Fasnet in der Narrenhochburg Aulendorf. Ein großer Spaß, nicht nur für die Einheimischen, sondern auch für zahlreiche große und kleine Gäste, die extra … (mehr)