Wachau – Die niederösterreichische Donauregion lässt sich ganz entspannt erkunden

Tags: Erholung Niederösterreich Wachau Wanderungen

Mit Genuss durch die Wachau


Wer auf Schusters Rappen gerne genussreiche Landschaften erkundet, wird den 2010 eröffneten Weitwanderweg “Welterbesteig Wachau” in der niederösterreichischen Donauregion schätzen. Hier treffen sanfte Weinberge auf schroffe Felswände, sonnige Wege führen zu schattigen Ruinen. Der Routenplaner auf www.welterbesteig.at hilft bei der Auswahl der Wanderroute. Jeder der Streckenabschnitte ist gut geeignet für eine gemütliche Tagestour. Am Ende des Tages erwarten den Wanderer in den gastlichen Orten kulinarische Genüsse: Traditionelle Gasthöfe verwöhnen ihre Gäste mit kultivierter Wirtshausatmosphäre, bodenständiger, regionaler Gastlichkeit, aber auch mit exzellenter Haubenküche.

Mit Elektroantrieb entspannt unterwegs

Wer nicht nur im Gasthof, sondern auch unterwegs zu den Genießern zählt, wird vom E-Mobilitätsangebot in der Wachau angetan sein. Die elektromobilen Fahrräder, Bikes, Scooter und Segways haben einen neuen und umweltfreundlichen Schwung auf die Straßen und Wege der Region gebracht. Moderne Fahrzeuge mit hohem Spaßfaktor stehen an speziell gekennzeichneten Verleihstationen bereit. Für viele Gäste ist dies eine gute Gelegenheit, die neue Art der sanften Elektromobilität in Verbindung mit der traumhaften Weltkulturerbelandschaft der Wachau auszuprobieren.

Ab aufs “Leihradl”

Wer sich dagegen lieber ganz auf seine Muskeln verlässt, kann dies am Donauradweg sogar ohne den eigenen Drahtesel tun. Bis Ende Oktober stehen in der Wachau an 37 Verleihstellen Räder bereit, die man via Handy freischalten und dann benutzen kann. Man fährt immer in Fließrichtung der Donau, was eine Radtour zum entspannten Ferienerlebnis macht. Am Abend können die Radler bei einem Glas guten Wein die Tour an ihrem geistigen Auge vorbeiziehen lassen, denn die Kunst des kultivierten Weinbaus hat hier eine lange Tradition. Schon die Römer legten die Grundsteine für die typischen Weinterrassen und die hohe Weinkultur, die an der Donau in Niederösterreich bis heute gepflegt wird. Unter www.wachau.at gibt es mehr Informationen.

Unterwegs gratis “auftanken”

Wer Lust auf eine E-Mobil-Radroute in der Wachau hat, wird auf www.wachau.at/e-mobil fündig. Hier kann man sich die Route von der Website als PDF herunterladen. Fünf öffentliche Elektroladestationen stehen in der Region zum kostenlosen Laden der Elektrofahrzeuge mit 100-prozentigem Ökostrom bereit. Bei insgesamt 13 weiteren Verleihbetrieben – Hotels, Gasthäusern und Cafés – lassen sie sich gratis “auftanken”.



11.09.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Donau Niederösterreich/Steve Haider



Letzte Artikel

Kategorien