Winterurlaub – Klare Sicht bei jedem Wetter

Tags: Autofahrt Fahrzeugsicherheit Gesundheit Winterurlaub

Umweltfreundlich und wirksam - Luftentfeuchter halten Autoscheiben frei


Und täglich grüßt das Murmeltier: Jeden Morgen aufs Neue werden tausende Autofahrer in der nasskalten Jahreszeit von beschlagenen Fahrzeugscheiben begrüßt. Der Grund für das lästige Ärgernis: Bei niedrigen Außentemperaturen sammelt sich im Innenraum des Fahrzeugs Feuchtigkeit auf dem Glas – und behindert so die freie Sicht auf das Verkehrsgeschehen. Wer direkt losfährt, gefährdet sich und andere. Das Freiwischen ist also Pflicht, sorgt aber zugleich für störende Putzschlieren, die bei direkter Sonneneinstrahlung wiederum den Fahrer blenden und somit zu gefährlichen Situationen führen können. Praktischer ist da ein Autoentfeuchter-Kissen, das von allein für klare Verhältnisse sorgt.

Saubere Scheiben

Solche Kissen – beispielsweise der “Air Dry” von ThoMar – halten auf einfache und umweltfreundliche Art die Scheiben sauber. Befüllt ist das Hilfsmittel mit einem natürlichen Speichergranulat, das der Luft wie ein Schwamm permanent die Feuchtigkeit entzieht und im Inneren des Beutels sammelt. Dies sorgt dafür, dass die Fahrzeugscheiben nicht mehr beschlagen. Bis zu 600 Milliliter kann das Kissen aufnehmen. Dabei wird die Oberseite aus Vlies fühlbar feucht, während die Unterseite aus Folie verhindert, dass Feuchtigkeit wieder abgegeben wird.

Beliebig oft wiederverwenden

Am besten ist es, den Autoentfeuchter in der feuchten Jahreszeit im Fahrzeug zu belassen. Je nach Feuchtigkeit und Temperatur ist der Feuchtigkeitsspeicher nach etwa sechs Wochen gesättigt. Dann genügt es, das Kissen auf dem Heizkörper zu trocknen, um es anschließend wieder ins Auto zu legen. Das praktische Hilfsmittel lässt sich nach Herstellerangaben beliebig oft wiederverwenden. Weitere Informationen und Bezugsquellen sind unter www.autoentfeuchter.de abrufbar. Wer verhindern will, dass sich zu viel Feuchtigkeit im Auto sammelt, kann selbst einiges dazu beitragen: Nasse Kleidung, Regenschirme oder Schuhe sollten nicht über längere Zeit im Auto liegen bleiben. Auch offene Getränke sind tabu.

Boote, Wohnmobile & Co. sicher überwintern

Nicht nur im Auto leisten die Luftentfeuchter-Kissen wertvolle Dienste. Auch wenn es um das sichere Überwintern von Wohnmobilen, Anhängern oder Booten geht, sind sie eine preisgünstige und praktische Hilfe. Die Speichermaterialien vermeiden, dass die teuren Freizeitgefährte durch zu viel Feuchtigkeit Schaden nehmen. Sonst kann es im Winterlager zu Problemen wie Schimmelbildung, Rost und unangenehmen Gerüchen kommen. Um dem entgegenzuwirken, einfach die Hilfsmittel, wie beispielsweise den “Air Dry” von ThoMar, im Innenraum platzieren.



29.10.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/ThoMar OHG



Letzte Artikel

Kategorien