“Zieh an die Wanderschuh’, und nimm den Rucksack auf, und wirf die Sorgen ab, marschier’ zur Rhön hinauf!” So lautet der Refrain des bekannten Rhönlieds. Seit langer Zeit verbindet man die Höhenzüge dieses deutschen Mittelgebirges mit dem Vergnügen am Wandern. Der 2006 eröffnete, 180 Kilometer lange “Hochrhöner” wurde vom Deutschen Wanderinstitut deshalb auch als eine … (mehr) |
:: Sehenswürdigkeiten
Bischofsheim - Bergpanorama und Klosterbier
Aulendorf - Maske auf und ab ins Getümmel
Wenn die Narren los sind, werden viele gesellschaftliche Regeln auf den Kopf gestellt: Mit Maske darf man Tacheles reden und über Tage hinweg feiern – auch in der schwäbisch-alemannischen Fasnet-Hochburg Aulendorf. In diesem Jahr brechen die “tollen Tage” erst recht spät, sprich Anfang März an. Dafür knubbeln sich ab dem 2. März 2011 die fröhlichen … (mehr) |
Das unbekannte Mallorca erwandern
Schattige Olivenhaine, uralte Klöster und lebendige Künstlerdörfer – das ist eine Seite von Mallorca, die man nur kennenlernt, wenn man die Badeschlappen gegen die Bergschuhe eintauscht: Ihr unbekanntes Gesicht zeigt die Baleareninsel nämlich denjenigen, die sich auf alten Pilgerpfaden aufmachen, um sie zu erkunden. Diese Wege, die durch die Küsten- und Berglandschaft “Serra de Tramuntana” … (mehr) |
Kyffhäuser - Denkmal im Mittelgebirge von Deutschland
Eine sagenumwobene Gegend ist das kleinste Mittelgebirge Deutschlands, der Kyffhäuser in Thüringen. Man erzählt sich, dass dort Kaiser Barbarossa seit Jahrhunderten unter der Erde schläft – genauer gesagt in der Barbarossahöhle Rottleben. Wer in sie hinabsteigt, kann angeblich sogar seinen Stuhl und seinen Tisch besichtigen: Es sind Gebilde aus dem Gipskristall Anhydrit. Will man mehr … (mehr) |
Franken - Spezielle Angebote für Singles und Einzelreisende
Herrliche Strecken durch Wald und Flur, die oftmals auf Pfaden durch schmale Waldschneisen oder Wiesen verlaufen, begeistern Urlauber im Naturpark Frankenhöhe. Zu Fuß lässt sich die sanfte Mittelgebirgslandschaft in aller Ruhe erkunden. Weil das Wandern in Gemeinschaft mehr Spaß macht, gibt es ein spezielles Pauschalangebot des Tourismusverbands Romantisches Franken für Singles und Einzelreisende: Zusammen mit … (mehr) |
Der Wein, die Römer und ein Wasserfall
Ein besonders schönes Stück Deutschland mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten finden Urlauber in der Ferienregion Saar-Obermosel. Hier begegnen sich die Flüsse Saar und Mosel sowie die drei Länder Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Die abwechslungsreichen Landschaften mit ihren steilen Weinbergen, idyllischen Flusstälern und spektakulären Felsformationen locken nicht nur Wanderer und Radler. Kulturinteressierte kommen vor allem in … (mehr) |
Eine abwechslungsreiche Route im Herzen Deutschlands
Liebliche Flussauen und weite Höhenzüge, schmucke Städtchen und traditionsreiche Dörfer, tiefe Wälder und weite Moore: Mitten im Herzen von Deutschland liegen die abwechslungsreichen Landschaften der Rhön dicht beieinander und laden zum Erkunden ein. Wer während seines Urlaubs möglichst viel sehen und dabei aktiv unterwegs sein will, erkundet die Rhön am besten mit dem Fahrrad. Dank … (mehr) |