Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Eine neue Umgebung, fremde Kulturen, andere Sitten: Der Blick über den Tellerrand bildet und bereichert das eigene Leben. Doch was noch viel wichtiger ist – Reisen öffnet die Herzen. Völkerverständigung findet nicht nur auf politischer Ebene statt, sondern von Mensch zu Mensch. Das gilt besonders … (mehr) |
:: Sehenswürdigkeiten
Individueller Urlaub - Wenn aus Gästen Freunde werden
Irland - Planvoll auf die grüne Insel
Wer die grüne Insel im neuen Reisejahr erkunden will, sollte den Urlaubsplaner Irland zur Hand nehmen – einen ebenso kompakten wie vielfältigen Reiseführer. Nach dem Schnuppern in den sechs größten Städten – mit ausführlichen Sightseeing-Tipps für die beiden Hauptstädte Dublin und Belfast an der reizvollen Ostküste – geben Schwerpunktthemen den Hauptpfad an. Oft genug lohnt … (mehr) |
Bilderbuchlandschaften und eine Extraportion typische Lebensart
Bayern ist die beliebteste Radelregion in der Bundesrepublik. Das ergab die Radreiseanalyse 2010 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Radreisen in der vom ADFC untersuchten Form gibt es in Bayern seit etwa fünf Jahren – entwickelt wurden sie vom Spezialveranstalter Eurobike. Ende April heißt es aufsatteln in Oberbayern Sanfte Hügel, klare Seen, barocke Zwiebeltürme und bunt bemalte Bauernhäuser … (mehr) |
Urlaubsvergnügen auf dem Drahtesel
Genussvoll die Landschaft erleben, dem Stress davon radeln, die sportliche Herausforderung suchen oder mit der Familie etwas gemeinsam unternehmen: Es gibt viele Gründe, warum sich die Deutschen auf den Drahtesel schwingen. Urlaub mit dem Fahrrad wird immer beliebter und viele Urlaubsgebiete bauen ihr radtouristisches Angebot aus. So zum Beispiel das HeilbronnerLand. Die Region im Herzen … (mehr) |
Kyffhäuser, zu Besuch in Kaiser Barbarossas ( Unter - )Welt
Sagenhaft: In den Tiefen von Thüringens kleinem Mittelgebirge Kyffhäuser soll der Legende nach Kaiser Barbarossa schlafen – und man kann ihn sogar besuchen. Denn am Kyffhäuser gibt es die sogenannte Barbarossahöhle. 13.000 Quadratmeter ist sie groß, und in den bis zu 42 Meter hohen Räumen finden die Gäste bizarre Gebilde aus Anhydrit, einem speziellen Gipskristall. … (mehr) |
Wie ein Yeti von der Wasserkuppe zum Kloster Kreuzberg wandern
Wenn die Wintersonne im Schnee glitzert und die Luft so klar wie sonst nie ist, dann wollen Schneefans nur noch eines: Hinaus in die Natur und die weiße Landschaft erkunden. Wer zugleich etwas Neues erleben möchte, der kann sich Schneeschuhe anziehen und zum Beispiel die Mittelgebirgslandschaft des Biosphärenreservats Rhön auf sanfte Weise erobern. Auf dem … (mehr) |
Franken - Tiere, toben, Traktor fahren
Strand, Palmen und blaues Wasser – für viele Erwachsene ist die exotische Kulisse der Inbegriff von Urlaub, für Kinder ist sie dagegen eher nebensächlich. Viel wichtiger als ein fernes Reiseziel sind fröhliche Unternehmungen mit den Eltern und jede Menge Spielmöglichkeiten. Auf diese besonderen Wünsche der jüngsten Familienmitglieder hat sich die Ferienregion Romantisches Franken zwischen Rothenburg … (mehr) |