Warum in die Toskana fahren, wenn ein spannendes Weinanbaugebiet im eigenen Land erkundet werden kann? Rund um das sächsische Radebeul finden Weinfans herrschaftliche Güter und schmucke Winzerhäuser, umgeben von schönen Parks. Begünstigt vom milden Klima des oberen Elbtals wird in dieser Gegend seit mehr als 800 Jahren Wein angebaut. Und das kleinste Anbaugebiet Deutschlands hat einiges zu bieten: Weinwanderungen und -führungen, viele Weinfeste, jede Menge Straußenwirtschaften und – wie gesagt – die Weingüter, wo man sich die sächsischen Tropfen schmecken lassen kann.
Dazu gehört die ehemals kurfürstlichen Weingutanlage Hoflößnitz, die heute ein Weingutmuseum beherbergt. Bei einer Genusstour auf Schloss Wackerbarth können Weinfeld und Weinkeller besichtigt werden. Informationen gibt es bei der Tourist-Information Radebeul, Telefon 0351-8954-120, www.radebeul.de.
24.08.2010 - Suchwörter: Fahradtouren, Radebeul, Wein