Sanfte Hügel mit Wiesen und Wäldern, gemütliche Fachwerkorte, Burgen und Schlösser – das Weserbergland bietet alle Zutaten für gestresste Urlauber, die den eigenen Akku wieder aufladen möchten. Aktiv auf zwei Rädern lässt sich die idyllische Region besonders intensiv und erholsam erkunden, vor allem auf dem Weser-Radweg. Die Strecke führt mitten durch die Mittelgebirgslandschaft und reiht … (mehr) |
Flächendeckende Versorgung mit E-Bike-Stationen für entspannte Touren
Niederrhein, Geschenkepirsch - Kunsthandwerk statt Massenware
Wer kauft zum Fest schon gerne Geschenke von der Stange? Viel persönlicher fühlen sich Freunde, Eltern oder Kinder bedacht, wenn sie an Heiligabend handgefertigtes Kunsthandwerk auspacken können. Und es macht ja auch Spaß, solche Päckchen selbst auf romantischen Weihnachtsmärkten zusammenzustellen: Dort kann man zwischendurch immer mal einen köstlich duftenden Glühwein oder einige geröstete Mandeln genießen, … (mehr) |
Nürnberg - Der Mythos Burg
Fast genauso wichtig wie Essen, Trinken und Schlafen ist das Bedürfnis des Menschen nach Sicherheit. Man schließt am Abend die Haus- oder Wohnungstür ab und fühlt sich wohl in der Gewissheit, dass man vor gefährlichen Situationen geschützt ist. Dass es nicht immer so selbstverständlich war, sich sicher zu fühlen, beweist ein Blick ins Mittelalter. Prächtige Burgen … (mehr) |
Sonderausstellung Museum Nürnberg - Hinter trutzigen Mauern
Burgen ziehen die Menschen seit jeher magisch an. Ob Raubritter oder Minnesänger, Burgfräulein oder Mundschenk: Wohl jeder Besucher eines solchen historischen Bauwerks weiß, welche Rolle er am liebsten einnehmen würde, wenn er die Zeit um ein paar Jahrhunderte zurückdrehen könnte. Zu den bekanntesten und sicherlich romantischsten Burgen Deutschlands zählt die Kaiserburg in Nürnberg. Wer den Burgberg … (mehr) |
Hunde bitte in der Rikscha Platz nehmen
Radausflüge machen Hunden sichtlich Spaß. Wenn Frauchen oder Herrchen in die Pedale treten, rennt der Vierbeiner meist begeistert nebenher und lebt seinen Bewegungshunger aus. Geht es im Urlaub tagelang über weite Strecken, ist dagegen selbst ein Lauftier wie der Hund überfordert – es sei denn, man bietet seinem treuen Freund zwischendurch eine Mitfahrgelegenheit. Tierische Reisefreuden Zu dem … (mehr) |
Mauterndorf - Mittelalter erleben
Warum weiß fast jeder etwas über das Mittelalter? Weil Burgen, Schlösser, Ritter und Edelfräulein in vielen Geschichten vorkommen und den Hauch von Romantik und den Reiz des Abenteuers vermitteln. In Mauterndorf, im sonnigen Süden des Salzburger Landes, kann man dieses Lebensgefühl auch heute noch erleben. Die Burg Mauterndorf beispielsweise dient als großartige Kulisse und Rahmen … (mehr) |
Den Wein aktiv erleben
Gute Tropfen lässt man sich am besten im Sitzen schmecken, zum Essen und in geselliger Runde. Manche schwäbischen Weinfeste tragen daher den gemütlichen Namen “Hocketse”, auf Hochdeutsch: Sitzerei. Aber auch bewegungshungrige Genießer kommen im Ländle auf ihre Kosten, denn bei Rad- und Wanderreisen im Herzen Baden-Württembergs können Urlauber den Wein aktiv erleben. Genüssliche Wege zum Wein Weinberge, … (mehr) |