Pünktlich zum Sommer erwacht das Fernweh und zahlreiche Urlauber machen sich auf den Weg in die schönste Zeit des Jahres. Ob Entspannung am Strand, aufregende Wandertouren oder kulinarische Genusswelten – die Urlaubsreise schafft Gelegenheit für Erlebnisse, die im Alltag zu kurz kommen. Zahlreiche Fotos dokumentieren, wie viel Vergnügen und Spaß die Reise bereitet hat. Mit einem Fotobuch lassen sich die Fotos individuell aufbereiten, sodass auch zu Hause noch lange von den Urlaubstagen gezehrt werden kann.
Stressfrei in den Urlaub starten
Eine Auszeit vom Alltag, einfach nur ausruhen und abschalten – so oder ähnlich wird oftmals der Begriff Urlaub definiert. Doch bis es so weit ist, stehen noch die Reisevorbereitungen bevor. Vom Kofferpacken über die Versorgung der Pflanzen und Haustiere bis hin zur Frage, ob das Licht ausgeschaltet ist: die Urlaubsplanung bedeutet oft auch Anspannung. Gut ist es, den Stress gar nicht erst auf die Reise mitzunehmen. Das oberste Gebot lautet daher, entspannt zu bleiben und sich lieber einmal öfter zu vergewissern, ob der Herd ausgeschaltet ist, die Tür verriegelt wurde oder das Licht noch brennt. Wer trotzdem noch nicht ruhigen Gewissens das traute Heim verlassen kann, hat die Möglichkeit, die Reisevorbereitungen fotografisch zu dokumentieren. Dann reicht im Urlaub ein Blick auf das Küchenfoto, um sicherzugehen, dass der Schalter am Herd auf Null steht. Gut vorbereitet steht einem entspannenden Urlaub nichts mehr im Weg.
Der persönliche Reisebericht im Fotobuch
Nach dem Urlaub gilt es, die gewonnene Erholung möglichst lange zu erhalten. Sind die Koffer erst einmal ausgepackt, ist auch der Alltag rasch wieder eingekehrt. Angesichts der Stapel von Urlaubsfotos ist es zeitaufwendig, alle Bilder in ein Album einzukleben. Das CeWe Fotobuch beispielsweise ist eine einfache und schnelle Alternative. Mit der kostenlosen Bestell-Software und den vielen Gestaltungsvorlagen, die man sich auf www.cewe-fotobuch.de kostenlos herunterladen kann, ist es nur ein kleiner Schritt, die wertvollen Urlaubserinnerungen hochwertig aufzubereiten.
Auch für den ganz persönlichen Reisebericht bietet das Fotobuch neben den Urlaubsfotos jede Menge Platz. Eine detaillierte Beschreibung der schönsten Bucht oder die Geschichte beeindruckender Sehenswürdigkeiten gibt dem Fotobuch individuellen Schliff. Die Texte können genau wie die Bilder von zu Hause aus am Rechner in das Fotobuch eingefügt werden. Besondere Erlebnisse oder die größte Sandburg finden so auch bei den Daheimgebliebenen die gebührende Anerkennung. Erhältlich ist ein kleines Fotobuch im Format von 14 mal 13 Zentimetern ab 26 Seiten übrigens schon ab 7,95 Euro.
Übrigens lohnt demnächst schon vor dem Urlaub ein Blick auf die Bordkarte: Bei vielen Fluggesellschaften findet sich darauf ein Fünf-Euro-Gutschein für ein CeWe Fotobuch.
Tipps fürs Fotobuch
- Ein startendes Flugzeug auf den ersten Seiten des Reise-Fotobuchs weckt das Fernweh.
- So passt der Hintergrund zum Thema: leuchtendes Blau für Strandbilder, saftiges Grün für den Wanderurlaub.
- Kleine Details fotografieren. Mit einer Nahaufnahme eines Seesterns oder einer schönen Muschel versehen, wirken die Strandbilder einzigartig.
- Eine harmonische Mischung zwischen lustigen, spontanen Urlaubsmomenten und gut durchdachten Landschaftsaufnahmen zeichnet ein spannendes und interessantes
Reise-Fotobuch aus.
- Mehr Tipps gibt es auf www.cewe-fotobuch.de
03.07.2011 - Suchwörter: Bilder, Familienurlaub, Urlaubfotos, Urlaubsreise