Wer es noch nie versucht hat, mag es kaum glauben, aber Heilfasten kann durchaus glücklich machen. So berichten Fastende durchweg von einem ganz neuen Wohlbefinden und einer glücklichen Leichtigkeit und Ausgeglichenheit. Gleichzeitig ist das Fasten ein befreiender Großputz von innen, der die Vitalität fördert und ganz nebenbei überflüssige Pfunde purzeln lässt.
Glückshormone und leckere Fastensuppe
Dass das Heilfasten tatsächlich zu einer euphorischen Stimmung führt, ist wissenschaftlich längst bestätigt. “Das liegt an der vermehrten Ausschüttung des Glückshormons Serotonin, die spätestens am dritten Tag einer Heilfastenkur einsetzt”, erklärt Heike Mohr, Geschäftsführerin der Privatklinik Schloss Warnsdorf. Unter fachkundiger Anleitung und ärztlicher Betreuung wird hier für jeden Fastenden ein individuelles Programm erarbeitet, das die Kur mit Bewegungs- und Entspannungsübungen unterstützt. Gefastet wird ausschließlich mit flüssiger Nahrung bei maximal 300 Kilokalorien am Tag. Dazu gehören Mineralwasser, Tee und Obstsaft genauso wie die schmackhafte Warnsdorfer Fastensuppe, die Küchenchef Ingo Lorenz täglich aus frischem Gemüse und Kräutern zubereitet.
Erholung und Gesundheit perfekt kombiniert
Dabei ist der Aufenthalt in der Privatklinik eine abwechslungsreiche Mischung aus Erholung und Gesundheit. So bietet der breit aufgestellte Beauty- und Wellnessbereich neben Kosmetik, Bädern und Massagen auch zahlreiche Arrangements vom einzelnen Beautytag bis zur Manager-Vitalkur. Sportliche Aktivitäten werden dabei groß geschrieben: Bogenschießen, Nordic Walking, Gymnastik und Wassergymnastik sind im Paket ebenso enthalten wie unterschiedliche Entspannungstechniken (Yoga, Autogenes Training, Feldenkrais, Pilates, QiGong). Zwei benachbarte Golfplätze sowie eine Tennishalle komplettieren das Angebot. Zudem stehen allen Gästen Fahrräder, Fitnessraum, Schwimmbad und Sauna ohne Aufpreis zur Verfügung. Alle Infos: www.schloss-warnsdorf.de und telefonisch unter 04502-8400.
Buchtipp
Nach dem Fastenbrechen sollte die tägliche Kalorienaufnahme um rund 200 Kilokalorien pro Woche langsam angehoben werden. Mit den Tipps und Anregungen von Küchenchef Ingo Lorenz ist das ganz einfach. Das Buch “Fasten und Genießen” enthält neben einer Reihe von gesunden Rezepten für Frühstück, Zwischenmahlzeiten und Abendessen auch Drei-Gänge-Menüs, die mit gerade einmal 300 Kalorien zu Buche schlagen. So lässt sich das Gewicht spielend und mit Genuss halten (85 Seiten, 19,90 Euro, zu beziehen über Schloss Warnsdorf, Telefon 04502-8400).
03.08.2011 - Suchwörter: Erholung, Kur, Schloss, Wellness SPA