Nicht nur eine Fußball-WM ist ein guter Grund, Südafrika zu besuchen. Die optimale Zeit für eine Reise ans Kap ist ohnehin nicht der Juni und Juli, denn dann ist dort Winter. Tagsüber wird es zwar über 20 Grad Celsius warm, nachts kann es dagegen schon mal auf unter null Grad abkühlen. Deutlich angenehmer ist der Frühling, … (mehr) |
Attraktionen des WM-Gastgebers Südafrika
Südafrika-Feeling - Party findet in Deutschland statt
Die Fußball-WM in Südafrika steht vor der Tür. Allerdings werden sich im Juni nur wenige deutsche Fans auf den Weg ans Kap machen, um ihre Mannschaft vor Ort zu unterstützen. Ein Grund dafür ist zum einen die lange Anreise und zum anderen der südafrikanische Winter, in dem die Temperaturen tagsüber zwar auf über 20 Grad … (mehr) |
Camping mit Wellness-Garantie
Winterurlaub auf dem Campingplatz. Eine ungemütliche Vorstellung? Ganz und gar nicht. Moderne Caravans und Wohnmobile bieten auch bei niedrigen Außentemperaturen viel Komfort. Da bleiben allenfalls die Getränke im Kühlschrank kalt, so dass der Campingurlaub auch im Winter zum reinen Vergnügen wird. Camping mit Wellness-Garantie In den Regenbogen Camps Göhren, Boltenhagen oder Tecklenburg lässt sich die Spritztour an … (mehr) |
Autozug huckepack - ab 99 Euro in den Urlaub
Das leise Fahrgeräusch des Zuges wird von der Landschaft sanft gedämpft, die Reisenden genießen den Morgen und freuen sich nach einer erholsamen Nacht auf ihren ersten Urlaubstag. Das Auto haben sie im Autozug huckepack dabei. So beginnt der erste Urlaubstag mit Genuss – und nicht im Stau. Seit Jahrzehnten schätzen die Deutschen diese Art des … (mehr) |
Obergermanisch - Raetische Limes, Unesco-Welterbe
Der römische Limes ist mit rund 550 Kilometern Länge das größte archäologische Kulturdenkmal Europas. Er bildete damals die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Stammesverbänden. Der Obergermanisch-Raetische Limes verläuft heute durch die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz. 2005 wurde er ins Unesco-Welterbe aufgenommen. Römische Kochbücher und antike Ledersandalen Über 150 Kommunen liegen am Limes. … (mehr) |
Schlemmen und genießen im Waldviertel - Österreich
Mountainbiker und wanderlustige Menschen kennen das Waldviertel als Eldorado für schöne Touren in einer intakten Natur. Doch nicht nur Aktivsportler, auch Genießer entdecken zunehmend die im nördlichen Niederösterreich gelegene Region. Das Waldviertel ist zum Beispiel eines der ältesten Mohnanbaugebiete Europas. In den traditionellen Gasthöfen und Restaurants des Waldviertels steht die schwarze Köstlichkeit in Form von … (mehr) |
St. Michael im Lungau - 170 Loipenkilometer
Der südlichste Teil des Salzburger Landes rund um das Ferienparadies St. Michael hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wahren Paradies für Skilangläufer gemausert. Die Loipen im Lungau sind auch dann, wenn die Temperaturen wieder etwas moderater werden, weitestgehend schneesicher und bis weit ins Frühjahr hinein gut präpariert. Umrahmt von einer prächtigen Bergkulisse, zählt … (mehr) |