Statt Fußballrivalitäten pflegt der Niederrhein gastliches Miteinander

Tags: Niederrhein Radtouren Rhein Venlo

Wo der Genuss die Grenzen überschreitet


Schwarz-Rot-Gold und leuchtendes Orange: Wenn Fahnen mit diesen Farben während der Fußballweltmeisterschaft wehen, kann es vorkommen, dass manche Fans rotsehen. Es sei denn, sie wohnen am Niederrhein. Hier ist ein freundliches Miteinander mit den niederländischen Nachbarn ganz selbstverständlich.

Davon profitieren Feriengäste nicht nur während der Fußballweltmeisterschaft: Zu jeder Jahreszeit lässt es sich zwischen Rhein und Maas mit allen Sinnen genießen. Unter diesem Motto steht auch eine spezielle, grenzüberschreitende Radtour, die "2-Land Reisen", das regionale Buchungsportal, in seinem reichhaltigen Programm hat. 

Der Rhein verbindet am Niederrhein Deutschland mit den Niederlanden - an seinem Ufer lässt es sich prima radeln und einen Ausflug, zum Beispiel nach Venlo, unternehmen. (Foto: djd/Niederrhein Tourismus/Agentur Berns)

[/caption]

Ein Flyer, der unter www.2-LAND.de zu bestellen ist, gibt Tipps für zahlreiche weitere Aktivitäten jenseits jeglicher Fußballrivalität. So kann man sich zum Beispiel im grenznahen Wellnesshotel Seepark (www.seepark.de) auf 8.000 Quadratmetern entspannen, um dann zu einem Einkaufsbummel auf den bunten Märkten der niederländischen Stadt Venlo aufzubrechen. Ebenfalls grenzüberschreitend wachsen am Niederrhein köstliche Feldfrüchte wie Spargel (bis Ende Juni) oder saftige Erdbeeren, die Leckermäuler den ganzen Sommer über genießen.



09.04.2010 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt



Letzte Artikel

Kategorien