Der Radurlaub gehört zu den beliebtesten Reiseformen der Deutschen im eigenen Land. Nach einer aktuellen Grundlagenstudie des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) generiert der Fahrradtourismus in Deutschland jährlich Bruttoumsätze von mehr als neun Milliarden Euro. Auch in Zeiten des Klimawandels und der Wirtschaftskrise liegt er nach wie vor im Trend, denn die Tour auf dem Drahtesel … (mehr) |
Breites Rad- und Wanderangebot in der Ferienregion Odenwald-Neckartal-Bauland
Kultur- und Genießerreisen durch die Baden-Württemberger Weinlandschaften
Das sonnige Baden-Württemberger Weinland erinnert oft an Italien. Das muss bereits den alten Römern aufgefallen sein, die den Südwesten des heutigen Deutschlands ihrem Imperium einverleibt hatten. Sie machten die ersten kultivierten Rebsorten im Ländle heimisch – und bereiteten so den Boden für den Dreiklang von Wein, Kultur und Kulinarik, der die Gebiete zwischen Kraichgau und … (mehr) |
Vorfreude aufs Waldviertel
Wer das Waldviertel im Norden Österreichs besuchen will, kann seine Route jetzt bereits zu Hause planen und online nach den eigenen Wünschen zusammenstellen. Auf www.ausflugsplaner-waldviertel.at lässt sich das Programm aus 17 thematischen Rubriken je nach Interesse kombinieren. Ein ausführlicher Beschreibungstext mit Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und ansprechenden Fotos gibt Einblick und schafft Vorfreude auf das jeweilige Ausflugsziel. Parallel … (mehr) |
Morbach, Unterwegs auf romantischen Pfaden
Mitten in der waldreichen Naturlandschaft des Hunsrücks liegt die Wanderregion rund um den Luftkurort Morbach. Dort lädt eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft dazu ein, spazieren zu gehen oder für längere Touren die Wanderschuhe zu schnüren. Luftige Höhen mit weiten Ausblicken wechseln sich mit lieblichen Bachtälern ab, in denen man romantisch gelegene Mühlen und bizarre Felsformationen passiert. Wanderrouten mit … (mehr) |