Vor allem in kultureller Hinsicht zeichnet sich Deutschland durch seine Vielfalt aus. Nicht nur in den großen Städten gibt es Kostbarkeiten zu entdecken, auch kleine Orte abseits der Metropolen sind fast immer eine Reise wert. Ein gutes Beispiel dafür ist Ostheim vor der Rhön. Das malerische unterfränkische Städtchen liegt direkt an der Grenze zu Thüringen, … (mehr) |
Ostheim - Die größte Kirchenburg Deutschlands
Schäden in der Frontscheibe - Kleine Macke, große Gefahr
Das Streuen mit Rollsplit statt mit Salz schont die Bäume entlang unserer Straßen. Viele deutsche Städte und Gemeinden setzen daher inzwischen auf diese umweltfreundliche Lösung. Kleiner Wermutstropfen: Die spitzen kleinen Steine des Rollsplitts können zu Schäden am Fahrzeug führen und im ungünstigen Fall auch einmal eine kleine Macke in der Windschutzscheibe hinterlassen. Selbst Schäden in der … (mehr) |
Mit Casanova in die Bibliothek
Verwunschene Winkel, stille Gassen, lebhafte Märkte und liebevoll gepflegte Fachwerkhäuser machen Wolfenbüttel zu einer bezaubernden Stadt, in der Besucher auf Schritt und Tritt bemerkenswerte Entdeckungen machen. Das Residenzschloss der Welfenherzöge, die Herzog August Bibliothek mit ihren bibliophilen Kostbarkeiten und berühmte historische Persönlichkeiten wie Gotthold Ephraim Lessing oder Giacomo Casanova verleihen der Fachwerkstadt zudem einen beachtlichen … (mehr) |
Wolfenbüttel - Bogenschießen, Kanufahren oder Fahrradfahren
Dass die Vergangenheit eine Schatztruhe voll spannender Geschichten ist, stellen die Besucher der Welfen- und Fachwerkstadt Wolfenbüttel immer wieder fest. Die Altstadt, das herzogliche Residenzschloss und die Herzog August Bibliothek sind sehenswerte Zeitzeugen. Hochinteressant sind auch die Führungen, die von der Tourist-Information für Gruppen organisiert werden: Die Gäste Wolfenbüttels können sich auf die Spuren starker … (mehr) |