Wie sah es eigentlich früher bei den Gutsherrn zuhause aus? Den Glanz des ländlichen Lebens können Radler heute in der Uckermark in Brandenburg an historischen Stätten nachvollziehen. Ausgangs- und Endpunkt der 148 Kilometer langen Tour ist Prenzlau – von dort geht es los nach Schloss Kröchlendorff, 1848 erbaut, aufwändig restauriert und von einem extra entworfenen … (mehr) |
Zu den Gutsherren radeln
Mit dem Rad entspannt das Hinterland von Mallorca erkunden
Im Herbst wird es an vielen Stränden zu kühl und zu windig für ein ausgiebiges Sonnenbad. Wer jetzt Urlaub macht, bewegt sich gern durch Wald und Wiesen, oft vorzugsweise mit dem Fahrrad. So lässt sich beispielsweise ganz entspannt das Hinterland von Mallorca erkunden, oder man lernt schöne Routen durch den italienischen “Stiefel” kennen. Die muss … (mehr) |
Tipps zur optimalen Sichtbarkeit von Radfahrern und Fußgängern
Tief stehende Sonne, frühe Dunkelheit, Nebel und Regen: Im Herbst erhöht sich für Radfahrer und Fußgänger wieder das Risiko, zu spät gesehen oder gar übersehen zu werden. Umso mehr gilt: Lass Dich sehen! Doch helle Straßenkleidung allein reicht nicht aus. Im Rahmen der Kampagne “Risiko raus!” geben die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen Tipps für optimale Sichtbarkeit … (mehr) |
Naturparkregion Reutte, Entspannt am wilden Fluss radeln
Goldene Oktobertage bieten die letzte Chance für Drahteselfans, noch einmal in die Pedale zu treten, bevor ihnen der Winter die Radwege vereist. Eine schöne Gegend für so einen genießerischen Last-Minute-Radeltrip liegt direkt an der Grenze zum bayerischen Allgäu: Hier fließt der Tiroler Lech wild und naturbelassen durch die Naturparkregion Reutte, und der Lechradweg führt an … (mehr) |
Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, lernt Land und Leute intensiv kennen
Dort, wo an der Atlantikküste Frankreich und Spanien aneinandergrenzen, liegt das Baskenland am Golf von Biskaya. Die reizvolle Landschaft ist ein Mosaik karger Ebenen, schroffer Gebirge, spektakulärer Steilküsten und entspannender Strände – eine tolle Region für alle, die fremde Länder gern vom Sattel eines Fahrrads aus entdecken. Archaische Sportarten und eine rätselhafte Sprache “Im Baskenland begegnet man … (mehr) |
Rund um das sächsische Radebeul
Warum in die Toskana fahren, wenn ein spannendes Weinanbaugebiet im eigenen Land erkundet werden kann? Rund um das sächsische Radebeul finden Weinfans herrschaftliche Güter und schmucke Winzerhäuser, umgeben von schönen Parks. Begünstigt vom milden Klima des oberen Elbtals wird in dieser Gegend seit mehr als 800 Jahren Wein angebaut. Und das kleinste Anbaugebiet Deutschlands hat … (mehr) |
Fahrradfahren - Pedaletreten hält gesund und fit
In der warmen Jahreszeit lohnt es sich, das Auto öfter mal stehen zu lassen und sich auf den Drahtesel zu schwingen. Damit spart man Sprit, verbraucht Kalorien und hält sich körperlich gesund und fit. Voraussetzung ist allerdings, dass das Fahrrad optimal zu seinem Fahrer passt. Das betrifft sowohl Körpergröße, Alter und Gewicht als auch das … (mehr) |