Gesundheit

Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele


Letzte Artikel

Kategorien


 

Elektrische Tretunterstützung steigert den Radelspaß

Radfahren macht Spaß, hält fit und findet immer mehr Anhänger. Als Freizeit- oder Urlaubsvergnügen, aber auch als umweltfreundliche Alternative für den Weg zur Arbeit. An dieser Entwicklung sind die neuen E-Räder nicht ganz schuldlos, denn mit ihnen wird das Radeln nicht zur Qual, selbst wenn die Kondition noch nicht ganz ausreicht oder man sich bei … (mehr)

Wellness - Tradition Naturmoor - Schwarzes Gold

Es muss nicht immer ein hypermodernes Gesundheits- und Wellnesszentrum sein, um zu entspannen und verschiedene Beschwerden zu lindern. Manchmal sind es vielmehr die kleinen, fast vergessenen Orte, in denen wahre Labsal zu finden ist. Ein besonderes Beispiel dafür ist Bad Bocklet im Bäderland Bayerische Rhön. Neben seinem berühmten Nachbarn Bad Kissingen wirkt es beinahe unscheinbar, … (mehr)

Fußpflegetipps für Diabetiker

Die Sportschuhe anziehen und auf geht´s: Wer zuckerkrank ist, sollte sich auch im Alter fit halten. Egal welche körperliche Ertüchtigung bevorzugt wird, jede Aktivität lässt die Muskeln arbeiten, Zucker in den Körperzellen wird verbrannt und der Zuckerspiegel im Blut sinkt. Ob Haus- oder Gartenarbeit, radeln, walken oder schwimmen – die Art der Bewegung ist nicht … (mehr)

Mit einem ganzheitlichen Konzept Hüftspeck und Cellulite zu Leibe rücken

Viele junge Frauen sehnen sich nach einem schönen Körper. Um ihrem Traum von schlanken Beinen und schmaler Taille näher zu kommen, versuchen sie immer wieder, Pölsterchen und Cellulite mit kurzfristigen Diäten zu Leibe zu rücken. Nach anfänglicher Euphorie über den vermeintlichen Erfolg ist der Frust groß, wenn sich plötzlich der ungeliebte Jo-Jo-Effekt einstellt. Denn nur … (mehr)

Was tun, wenn die Muskulatur streikt?

Wandern klingt für viele irgendwie veraltet. Denn mit dem Begriff werden gern kernige Mittfünfziger verbunden, die gemächlich Bergpfade entlang schreiten, einen Gamsbart am Hut und den Wanderstock in der Hand. Ganz anders verhält es sich mit dem Wort “Trekking”. Laut Wikipedia ist damit “das Zurücklegen einer längeren Strecke mit Gepäck über einen längeren Zeitraum und … (mehr)

Salz kann helfen, bei Darmproblemen Flüssigkeitsverluste auszugleichen

Die Sonne des Südens, blauer Himmel und weiße Strände locken viele Deutsche in die weite Welt. Doch Reisen in ferne Länder sind nicht immer nur ein Vergnügen: Schätzungen zufolge erwischt jeden dritten Fernreisenden eine Durchfallerkrankung. Ursache sind meist fremde Krankheitserreger, die Urlauber über Getränke und Speisen aufnehmen. Das Immunsystem muss erst lernen, mit ihnen fertig … (mehr)

Anti-Pilz-Mittel in die Reiseapotheke

Es sollen die schönsten, erholsamsten und vergnüglichsten Tage des Jahres werden – doch manchmal spielt der Körper im Urlaub nicht so mit wie gewünscht. Das ist eigentlich kein Wunder, ist doch für viele Menschen die Zeit vor der Abreise purer Stress, unter dem das Immunsystem leidet. Die Folge: Die natürliche Körperabwehr schwächelt und Erreger haben … (mehr)