In Bayern kommen Architekturliebhaber ins Schwärmen. Die Kenner der Baukunst zieht es dabei jedoch nicht nur in die klassizistischen Straßenzüge und auf die zahlreichen Plätze, die König Ludwig I. im 19. Jahrhundert von Leo von Klenze in München anlegen ließ. Auch in den Landschaftsgärten und Parks der fünf Bayerischen Staatsbäder (www.bayerische-staatsbaeder.de) können Kunstfreunde auf den … (mehr) |
Historische Gartenkunst in Bayern
Wien wurde zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt
Lange Gesichter in der Schweiz, Freude in Wien: Die österreichische Hauptstadt ist die lebenswerteste Metropole der Welt und löst damit Zürich, das acht Jahre an der Spitze des Rankings gestanden hatte, ab. Das internationale Beratungsunternehmen Mercer hatte für diese Studie im vergangenen Jahr 215 Großstädte weltweit in Sachen Lebensqualität bewertet. Auch wer nicht in Wien leben … (mehr) |
Ellwangen - Auf den Spuren des schwäbischen Malerpfarrers
Wer von modernen Künstlern gestaltete Häuserfassaden oder Kirchenfenster bewundern möchte, reist meist in deutsche und europäische Großstädte – oder sogar bis nach New York. Dabei warten faszinierende Begegnungen mit solchen Kunstwerken auch in einer schönen kleinen Stadt wie Ellwangen. Leuchtende Farben und schwebende Figuren In der malerischen Altstadt des über 1.200-jährigen Städtchens an der Jagst (www.ellwangen.de) entdeckt … (mehr) |
Kunstereignis 2010: "Rückschau in die Moderne" in Amberg
Die liebenswerte Oberpfälzer Stadt zwischen Nürnberg und Regensburg bezaubert nicht nur durch ihr spätmittelalterliches Stadtbild, hier greifen auch Alt und Neu harmonisch ineinander. Für Architekturreisen vom Mittelalter bis in die Gegenwart genügt ein Bummel durch Amberg. Auch die einzigartige Zeitreise, zu der Kunstfans in diesem Sommer eingeladen sind, vereint viele Künstlerpersönlichkeiten und -generationen: Mit der … (mehr) |