Wer kauft zum Fest schon gerne Geschenke von der Stange? Viel persönlicher fühlen sich Freunde, Eltern oder Kinder bedacht, wenn sie an Heiligabend handgefertigtes Kunsthandwerk auspacken können. Und es macht ja auch Spaß, solche Päckchen selbst auf romantischen Weihnachtsmärkten zusammenzustellen: Dort kann man zwischendurch immer mal einen köstlich duftenden Glühwein oder einige geröstete Mandeln genießen, … (mehr) |
Niederrhein, Geschenkepirsch - Kunsthandwerk statt Massenware
Von Siegfried, dem Drachentöter, und dem sagenhaften Gold der Nibelungen hat man schon gehört – weniger bekannt ist jedoch, dass Siegfrieds Burg am Niederrhein unweit der holländischen Grenze gestanden haben soll. Mehr darüber und über spannende Hintergründe dieses berühmten deutschen Mythos erfährt man im just eröffneten “Nibelungen(h)ort” in Xanten. Gäste begeben sich auf eine Zeitreise: … (mehr) |
Xanten - Eine Zeitreise zu Drachentöter Siegfried
An kühlen, regnerischen Herbsttagen bleiben Fahrrad und Wanderschuhe am besten zu Hause: Jetzt ist stattdessen die ideale Zeit für einen Kulturtrip. Am besten natürlich dorthin, wo mehr als nur ein Museum oder eine Burg zu besichtigen ist – also beispielsweise an den Niederrhein kurz vor der holländischen Grenze. Dort haben in Xanten zwei spannende Kulturorte … (mehr) |
An die Paddel, fertig, los!
Paddeln, radeln und klettern – dieser sportliche Dreikampf wartet am Niederrhein nahe der holländischen Grenze auf aktive Urlauber. Für sie wurde dieses mehrtägige, fachmännisch begleitete Angebot entwickelt. Zum Auftakt paddelt man ab Hünxe-Krudenburg auf der Lippe entlang idyllischer Dörfer und erlebt dort viel unberührte Natur. Mit einem gemütlichen gemeinsamen Grillabend klingt der erste Tag aus. Am … (mehr) |
Aufsteigen und losradeln
Durch wogende Kornfelder radeln und an lauen Spätsommerabenden in lauschigen Biergärten eine Pause machen – auch das gehört zum großen Radfahrvergnügen am Niederrhein nahe der niederländischen Grenze. Dort herrschen beste Bedingungen für Drahteselfans: ein lückenloses Netz flacher Wege, die durch sehenswerte Naturlandschaften führen. Obendrein muss jetzt das Fortbewegungsmittel der Wahl nicht mehr mitgebracht werden, denn … (mehr) |
Wo der Genuss die Grenzen überschreitet
Schwarz-Rot-Gold und leuchtendes Orange: Wenn Fahnen mit diesen Farben während der Fußballweltmeisterschaft wehen, kann es vorkommen, dass manche Fans rotsehen. Es sei denn, sie wohnen am Niederrhein. Hier ist ein freundliches Miteinander mit den niederländischen Nachbarn ganz selbstverständlich. Davon profitieren Feriengäste nicht nur während der Fußballweltmeisterschaft: Zu jeder Jahreszeit lässt es sich zwischen Rhein und Maas … (mehr) |
Eine besonders bequeme Entdeckertour
Zu Beginn der Fahrradsaison hat sich die Urlaubsregion Niederrhein nahe der holländischen Grenze etwas Besonderes für alle Drahtesel-Fans einfallen lassen. Diese müssen ihr Fortbewegungsmittel nicht einmal mehr mitbringen, es steht schon vor Ort bereit. Rund 1.000 auffallend grüne, robuste und bequeme Zweiräder können seit neuestem über die Homepage www.NiederRheinRad.de gemietet werden. Sie befinden sich an über … (mehr) |