Dichterfürst Goethe hat die Vorzüge Thüringens treffend zusammengefasst: “Wo noch in deutschen Landen findet man so viel Gutes auf so engem Fleck?” Man gibt ihm gern recht und reist mit Freuden zum Kurzurlaub nach Erfurt, Weimar, Eisenach und Co. Die Thüringer Städte laden mit einer Mischung aus Geschichte und Tradition, Kultur und Freizeitspaß, Moderne und … (mehr) |
Thüringen - Erfurt, Weimar, Eisenach - Klassiker und Krämerbrücke
Bad Harzburg, Winter - Wunderland
Während sich im Flachland der Winter meist auf Schneematsch und nass-kalte Tage beschränkt, ist die kalte Jahreszeit im Harz ein besonderes Erlebnis: Weiß gepudert und mit weiten Ausblicken in klarer Luft präsentiert sich das norddeutsche Mittelgebirge. Viele der gut ausgebauten Wanderwege werden laufend geräumt und gewalzt, so dass Urlauber die weiße Pracht im Wellness-Wanderland rund … (mehr) |
Schokoladentafeln für Süßmäuler
Der unverwechselbare Duft einer heißen Trinkschokolade verlockt Kinder wie Erwachsene zu süßen Sünden. Wenn das Getränk mit feinem Sahnehäubchen im Becher dampft, dann sind Naschkatzen kaum zu bremsen. Und das war schon im 18. Jahrhundert so, denn die Trinkschokolade wurde damals an den Fürstenhöfen besonders geschätzt. Die Morgenschokolade Nachdem der einst bittere Stärkungstrunk der Azteken mit Zucker … (mehr) |
Regeln für Umweltzonen werden in vielen deutschen Städten verschärft
Umweltzonen heißen in deutschen Städten die Bereiche, für die besondere Schadstoffgrenzwerte gelten. Deshalb dürfen dort auch in der Regel nur Autos fahren, die bestimmte Abgasgrenzwerte erfüllen. Die Umweltzonen betreffen alle Autofahrer – egal ob Durchgangsverkehr, Anwohner, Besucher oder Touristen. Nur wer eine Feinstaubplakette an der Windschutzscheibe hat, darf in die Zone einfahren. Die Plaketten werden … (mehr) |
Von Siegfried, dem Drachentöter, und dem sagenhaften Gold der Nibelungen hat man schon gehört – weniger bekannt ist jedoch, dass Siegfrieds Burg am Niederrhein unweit der holländischen Grenze gestanden haben soll. Mehr darüber und über spannende Hintergründe dieses berühmten deutschen Mythos erfährt man im just eröffneten “Nibelungen(h)ort” in Xanten. Gäste begeben sich auf eine Zeitreise: … (mehr) |
Gerade in Frankreich kann sich die Anreise mit dem Diesel lohnen
Wer möchte nicht einmal den Duft der Lavendelfelder in der Provence einatmen, eine frische Bouillabaisse genießen und über die Strandpromenade von Nizza bummeln? Die Mischung aus mondänen städtischen Boulevards und ländlichem Hinterland mit kurvigen Sträßchen zu romantischen Bergdörfern ist eine Reise wert. Oder wie wäre es mit Fréjus? Die Kleinstadt bei Cannes ist ein beliebtes … (mehr) |
Meran - Herbstliche Sinnenfreuden in Südtirol
Wer im Herbst noch einmal Wärme und Sonnenschein genießen möchte, ist in Meran bestens aufgehoben. Die durchschnittlich 300 Sonnentage im Jahr erfreuen nicht nur die Gäste, sondern schmeicheln auch den wettersensiblen Weinreben. Dank des mediterranen Klimas gedeihen hier erlesene Rebsorten, die kraftvolle und elegante Weine hervorbringen. Die Gärten und der Wein Rund um den edlen Tropfen dreht … (mehr) |