Wanderungen & Fahrradtouren – Immer in Bewegung bleiben

Tags: Erholung Fahrradtouren Gesundheit Wandern

Wärme und moderate Bewegung lindern Gelenk- und Muskelschmerzen


Bei etwa jedem zweiten Deutschen über 35 Jahren zeigen sich erste Abnutzungserscheinungen an den Gelenken, jenseits der 60 ist fast jeder von Gelenkproblemen betroffen. Schmerzende Gelenke können schon den kürzesten Weg zur Tortur machen, denn am häufigsten erkranken die gewichtsbelasteten Gelenke in der Hüfte, an den Fußknöcheln oder im Knie. Sie werden im Alltag am stärksten gefordert, etwa beim Gehen oder Treppensteigen. Häufig bemerken die Betroffenen nicht, dass die Gelenke stark beansprucht sind, denn nicht immer führen Gelenkprobleme sofort zu Schmerzen. Erste Anzeichen können Anstrengungen beim Aufstehen oder Anlaufschmerzen sein.

Wärme fördert die Geschmeidigkeit

Dr. Ingo Tusk, Chefarzt der Abteilung Sportorthopädie der Klinik Rotes Kreuz in Frankfurt am Main, empfiehlt Betroffenen vor allem Wärmeanwendungen. “Die intensive Wärmewirkung unterstützt die Gelenkgeschmeidigkeit und entlastet die Muskulatur, so dass Beschwerden und Schmerzen gelindert werden und sich die Beweglichkeit verbessert”, betont der Orthopäde. So kann etwa ein wohltuendes Gesundheitsbad mit Beinwell, Arnika und Rosmarin – enthalten beispielsweise im “Gelenk- und Muskel-Bad” von tetesept (in Drogerie- und Verbrauchermärkten sowie Apotheken) – beanspruchte Gelenk- und Muskelpartien entlasten.

Regelmäßige Bewegung ist wichtig

Bei akuten Schmerzzuständen ist natürlich Ruhe angezeigt, danach sollte auf regelmäßige, schonende Bewegung gesetzt werden. Dazu gehören sanfte Sportarten wie Schwimmen und Radfahren oder Laufen und Walken auf weichem Boden mit speziellen Sportschuhen. “Bewegung ist deshalb so wichtig, weil dadurch die Blutzirkulation angeregt wird und Knochen und Knorpel mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden”, betont Dr. Ingo Tusk. “Außerdem schüttet der Körper bei der Bewegung eigene Schmerzhemmstoffe wie Serotonin und Endorphin aus, die die Schmerzwahrnehmung reduzieren.”



07.01.2011 - Suchwörter: , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: Foto: djd/tetesept



Letzte Artikel

Kategorien