Dass es im Leben der größten Dichter eine private Seite gibt, erfahren die Besucher Wolfenbüttels hautnah, wenn sie auf den Spuren von Gotthold Ephraim Lessing die Vergangenheit erkunden. Der große deutsche Dichter kam 1770 als Bibliothekar der berühmten Herzog August Bibliothek nach Wolfenbüttel. Diese Büchersammlung war einst die größte Europas und wurde zur Zeit des … (mehr) |
:: Sehenswürdigkeiten
In Wolfenbüttel hat der große deutsche Dichter viele Spuren hinterlassen
Bad Reichenhall - Durchatmen bei klassischen Klängen
Neue Kraft tanken – das können Gäste in Bad Reichenhall nicht nur bei einem entspannten Bummel durch den Königlichen Kurgarten und sein Freiluftinhalatorium. Unterstützt wird der erholsame Effekt durch klassische Musik – die Bad Reichenhaller Philharmonie spielt von Dienstag bis Sonntag im Kurgarten, und lädt darüber hinaus noch zu den Philharmonischen Musiktagen. Vom 13. bis … (mehr) |
Entlang der Mosel - Feiern und genießen wie die Römer
Einst wurden dort die edlen Tropfen für die römischen Soldaten angebaut – heute kann man im Moselland immer noch Wein genießen: 18 malerische Orte liegen an der Römischen Weinstraße, die insgesamt 20 Kilometer umfasst. Der Rebensaftgenuss wird in diesen Städtchen bei zahlreichen Wein- und Dorffesten gefeiert. Der Startschuss hierfür fällt mit dem Fest der Römischen … (mehr) |
Radebeul - Mit dem Dampfschiff zur Villa Shatterhand
Wo die Villa “Shatterhand” und die Villa “Bärenfett” zu finden sind, da wurden viele Geschichten rund um Winnetou und seinen weißen Blutsbruder erdacht: In Radebeul an der Sächsischen Weinstraße steht das letzte Wohnhaus von Karl May. Es ist heute ein Museum mit rund 850 Exponaten, zu denen unter anderem die legendären Gewehre Silberbüchse sowie Bärentöter … (mehr) |
Bunte Almwiesen, duftende Wälder und aussichtsreiche Gipfel
Die Südtiroler Dolomiten mit ihren bizarren Felsformationen sind ein einzigartiges Naturdenkmal. Offiziell bestätigt wurde dies durch die Aufnahme in die Liste des Unesco-Weltnaturerbes. Die Gebirgsketten Rosengarten und Latemar mit ihren zehn urigen Ortschaften und zwei Naturparks gehören zu dieser ausgezeichneten Berglandschaft. Mit dem Ziel, die sensiblen Ökosysteme zu schützen und die Luft rein zu halten, … (mehr) |
Der längste Radweg Baden-Württembergs lockt mit abwechslungsreichen Etappen
Die Freude an sportlicher Betätigung an der frischen Luft inmitten schöner Natur ist für viele Bundesbürger der beste Grund dafür, sich im Urlaub auf den Drahtesel zu schwingen. Wer auf dem Rad unterwegs ist, hat genügend Zeit, die verschiedenen Kulturlandschaften intensiv zu erleben. Vor allem, wenn es dort so viel zu sehen gibt wie auf … (mehr) |
Wien vermittelt im Sommer ein ganz besonderes Lebensgefühl
Stephansdom, Burgtheater, Lipizzaner und Schönbrunn: Wien bietet seinen Gästen eine unendliche Fülle an Kunst und Kultur. Vor allem im Sommer verstehen es die Bewohner der österreichischen Hauptstadt, Tradition und die Annehmlichkeiten des modernen Großstadtlebens perfekt miteinander zu verbinden. Beispiel Stadtstrand: Was in Paris und Berlin an den Ufern von Seine und Spree begann, schwappte vor gut … (mehr) |