Ein alter Ostfriesenwitz besagt, dass das Land an der Küste so flach ist, dass man schon am Mittwoch sehen kann, wer am Sonntag zu Besuch kommt. Das Fehlen von Anhöhen hat aber noch einen anderen großen Vorteil: Ostfriesland ist die ideale Region für Radfahrer. Fast durchgehend ebene Routen führen durch romantische Feuchtwiesen, versteckte Moordörfer und … (mehr) |
:: Sehenswürdigkeiten
Ostfriesland mit seinen ebenen Routen ist die ideale Region für Radfahrer
Bad Reichenhall - Alpine Perle mit vielen Facetten
Wo man hinschaut, sprießt das Grün, recken sich Bäume gen Himmel und erfreuen bunte Blumen das Auge. In der Ferne locken Alpengipfel. Als Besucher hat man das gute Gefühl, mit dem Königlichen Kurgarten in Bad Reichenhall einen Platz gefunden zu haben, an dem man neue Kraft tanken kann. Der Park gilt als einer der schönsten … (mehr) |
Mostviertel - Walddetektive und Gondelfahrten
Geheimnisvolle Schluchten und Höhlen im Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erforschen, das finden Kinder faszinierend. Oder mit der Bergbahn die Gipfel des Ötschers und des Hochkars zu erklimmen – da kommt Urlaubsfreude bei der ganzen Familie auf. Wer die vielen “wilden Wunder” des österreichischen Mostviertels entdecken und ausprobieren möchte, für den öffnen sich mit der kostenlosen “Wilde … (mehr) |
Rad-Schiffskreuzfahrt zu den Sehenswürdigkeiten im oberen Donautal
Die Strecke von Passau nach Wien gilt als einer der schönsten und ursprünglichsten Flussabschnitte der Donau. Wo sich der mächtige Strom seinen Weg bahnen musste, entstanden spektakuläre Landschaften, zum Beispiel die Schlögener Schlinge. Hier im Durchbruchstal zwischen Passau und Aschach zwingt das böhmische Massiv die Donau in eine enge Kehrtwende um 180 Grad. Nicht minder beeindruckend … (mehr) |
Die Römische Weinstraße lädt zum Radeln, Wandern und Genießen ein
Bereits im ersten Jahrhundert nach Christus bauten Römer im Moselland Wein an und sorgten mit Versorgungswegen entlang des Flusses dafür, dass der edle Rebensaft auch zu den Soldaten in den Militärlagern gelangte. 18 malerische Orte liegen heute an der 20 Kilometer langen Römischen Weinstraße, die kurz nach Trier in Kenn beginnt und bis nach Leiwen … (mehr) |
Karlstadt am Main - Aktiv sein in grandioser Landschaft
Wer aktiv seine Ferien verbringen will, für den ist beispielsweise das direkt am Main gelegene Städtchen Karlstadt mit seinen prächtigen Fachwerkfassaden ein idealer Ausgangspunkt, um genussvoll dem eigenen Hobby zu frönen. So dürfen sich Fahrradfreunde im Landkreis auf rund 1.000 Kilometer ausgeschilderter Radwege freuen. Ein echter Höhepunkt ist der Main-Radweg, Deutschlands erster Fünf-Sterne-Radweg. Von Karlstadt … (mehr) |
Städtetrip nach Wolfsburg - Das Geheimnis der Osterküken
Eiersuche, Osterfeuer und Schokohase: Mit Ostern verknüpfen sich unzählige Bräuche. Fast jede Familie pflegt zusätzlich ihre eigenen Traditionen rund um die Festtage. Und jetzt könnten einige neue, überraschende Rituale hinzukommen: Wie wäre es beispielsweise, echten Osterküken beim Schlüpfen zuzusehen? Oder selbst dekorierte Eier aus Styropor im Windkanal zum Fliegen zu bringen? Möglich machen dies unkonventionelle … (mehr) |