Sehenswürdigkeiten

Reisetipps, Urlaubsziele, Entspannung & Ausflugsziele


Letzte Artikel

Kategorien


:: Sehenswürdigkeiten

 

Raurisertal - Geier und Goldwäscher

Kristallklare Seen, stolze Berge, Geier am Himmel und Gold im Fluß: Das österreichische Raurisertal bietet eine Fülle an Naturerlebnissen, die vor allem Wanderern einen erholsamen und zugleich spannenden Urlaub versprechen. Nicht umsonst gilt das Tal als eines der schönsten und größten Wandergebiete des Nationalparks Hohe Tauern. 295 Kilometer markierter Wanderwege und Alpinsteige mit 33.000 Höhenmetern … (mehr)

Ostsee kulinarisch - Urlaubsinformationen

Frische Seeluft und ein wohltuendes Reizklima, ein unendlich weiter Blick auf tolle Wolkenformationen bis zum Horizont – das ist die Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Aber auch Radfahren entlang der Küste, vorbei an Sandstränden, Steilküsten und einem der besten Segelreviere Deutschlands. Oder Paddeln in der Holsteinischen Schweiz und Wandern durch eine reizvolle, hügelige Natur. Ostsee Schleswig-Holstein – das … (mehr)

Sprachreisen führen Menschen aus aller Welt zusammen

In Zeiten weltweiter Vernetzung dürfen Sprachbarrieren kein Hindernis darstellen. Wer sich beruflich alle Möglichkeiten offenhalten oder seine Chancen auf dem internationalen Parkett verbessern möchte, muss fließend englisch sprechen. Für eine gewandte Verständigung in Wort und Schrift reicht das Erlernte in der Schule aber oft nicht aus. Ein Auslandsaufenthalt ist der beste Weg, um die Kenntnisse … (mehr)

Wien - Viel mehr als Kaiser und Kaffeehaus

Heuriger und Hofburg, Stephansdom und Schloss Schönbrunn, Riesenrad und Hotel Sacher: Das traditionelle Wien hat eine unübersehbare Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Doch wer nur diese Seite der österreichischen Hauptstadt kennenlernt, erlebt sie weit unter Wert. Heute verstehen es die Wiener, Tradition und Moderne auf angenehmste Weise zu verbinden. Kein Wunder, dass die Stadt die … (mehr)

Darmstadt - Rundgang über den Musenhügel

Ernst Ludwig wäre stolz auf sein Darmstadt. Der Großherzog (1868 bis 1937) war Zeit seines Lebens ein Förderer der Künste und des wirtschaftlichen Aufschwungs. Heute punktet die Stadt genau damit. Der gute Ruf ihrer Technischen Universität sowie die rund 30 international bedeutenden Forschungseinrichtungen haben ihr den Titel “Wissenschaftsstadt” eingebracht. Außerdem ist Darmstadt eines der bedeutendsten … (mehr)

Zittauer Gebirge - Geheimtipp für Aktivurlauber und Kulturinteressierte

Das Zittauer Gebirge ist mit 50 Quadratkilometern das kleinste und eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Höchste Erhebung ist die Lausche mit 793 Metern. Die felsenreiche Region in der südlichen Oberlausitz beeindruckt mit ihren einzigartigen Umgebindehäusern und den idyllischen Blumen- und Textildörfern. Wanderer können auf zahlreichen Berggipfeln beeindruckende Fernsichten genießen. Historische Städte mit Kulturschätzen wie den … (mehr)

Rhön - Radwandern auf alten Bahnlinien

2.500 Kilometer Radwege, allesamt gut ausgebaut und gekennzeichnet: Die Rhön ist ein Eldorado für Radler. Fahrradfreundliche Unterkünfte, gemütliche Gasthöfe mit regionaler Küche, jede Menge kultureller Angebote und die vielseitige Kulturlandschaft machen eine Radtour in der charaktervollen Vulkanlandschaft zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Entspannter Genuss oder sportliche Herausforderung

In den Tälern der Flüsse Brend, Els und Streu finden die … (mehr)