Auf dem Festland, gleich gegenüber der Insel Fehmarn, liegt Heiligenhafen. Das kleine Städtchen an der Ostsee blickt auf eine über 700 Jahre alte Geschichte zurück, die geprägt ist von Seefahrt und Fischerei. Gassen, typische Holsteiner Backsteinbauten, der Salzspeicher als ältestes, noch erhaltenes Gebäude oder das Rathaus, einst Sitz angesehener Reeder, prägen bis heute das Bild des kleinen Fischerstädtchens. Im Hafen, wo die Fischer ihren Fang zum Kauf anbieten und die Ausflugs- und Hochseeangelschiffe zu Touren auf die Ostsee ablegen, sind die Urlauber mittendrin im maritimen Geschehen.
Mit der Ostsee auf Du und Du
Durch den vorgelagerten Warder, eine über fünf Kilometer lange Halbinsel, erhält der Ort sein besonderes Flair. Gesäumt von der Promenade, lädt der vier Kilometer lange Badestrand Sonnenhungrige und Wasserratten gleichermaßen ein. Hier, direkt neben der 5-Sterne-Marina mit 1.000 Liegeplätzen, ist nahezu steinfreies Strandvergnügen garantiert. Auf dem Weg zum Ostsee-Ferienpark finden sich lauschige Ecken zum Verweilen, Spielplätze, Strandvolleyballfelder, Grillplätze und Skatingbahnen. Ein für Gäste mit Hunden reservierter Strandabschnitt liegt genauso in unmittelbarer Nähe wie ein Bereich für die Freunde des Nacktbadens.
Gesäumt von der Promenade, lädt der vier Kilometer lange Badestrand Sonnenhungrige und Wasserratten zum Verweilen ein. (Foto: djd/Heiligenhafen Touristik)
Schöne Aussichten
Von den Ferienwohnungen im Ostsee-Ferienpark haben Urlauber wahlweise schöne Aussichten auf den Binnensee, die Ostsee oder das angrenzende Landschaftsschutzgebiet mit Wiesen, Feldern und der beeindruckenden Steilküste. Neben einem umfangreichen Versorgungs-, Unterhaltungs- und Freizeitangebot bietet das Aktiv-Hus wetterunabhängige Kurzweil für Jung und Alt. Während in der Kinderspielwelt Schatzinsel die Kleinen Piraten- und Dschungelabenteuer bestehen, genießen Pirateneltern und -großeltern eine kleine Wellness-Auszeit im “Salveo”. Am Ende eines ereignisreichen Urlaubstages erwarten gemütliche Restaurants die Gäste, um sie mit landestypischen Fischspezialitäten zu verwöhnen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 04362-90720 oder im Internet (www.heiligenhafen-touristik.de
23.02.2010 - Suchwörter: Badestrand, Fischerei, Heiligenhafen, Insel Fehmarn, Ostsee, Seefahrt