Im Windschatten von Gleichgesinnten kommen Radfahrer schneller voran. Dennoch sind Touren in großen Gruppen nicht jedermanns Sache. Daher tüftelt beispielsweise der Veranstalter bike-touring.de interessante Routen aus, bei denen jeder Teilnehmer das Tempo selbst bestimmt. “Die Radurlauber müssen sich nicht um Übernachtungsmöglichkeiten oder Streckenplanungen kümmern und können trotzdem jeden Tag nach eigenem Rhythmus gestalten”, erläutert Firmenchef Bernd Bublitz das Konzept. Die Radreisenden erhalten dabei einen gut vorbereiteten Routenplan und können sich auf Wunsch auch durch ein GPS-Gerät führen lassen. Ein mitgelieferter Kulturführer weist auf die Sehenswürdigkeiten der Etappe hin und gibt Tipps für die Einkehr am Wegesrand.
Weinberge und malerische Orte
Gut geeignete Strecken für Genussradler führen beispielsweise durch die Weingärten und malerischen Orte im Elsass. Für eine Sterntour nehmen Reisende in Colmar Quartier und starten von dort sechs oder acht Tage lang jeden Morgen in eine andere Richtung zu einer Kulturreise in die Region. Die abwechslungsreichen Etappen sind 50 bis 55 Kilometer lang und lassen den Radlern viel Zeit für Zwischenstopps. Dabei erfahren sie im “Kloster am Zusammenfluss”, wie das Rezept für den berühmten Münsterkäse entstand, oder sie lassen sich von der mittelalterlichen Stauferburg in Kaysersberg beeindrucken.
Route mit vielen Attraktionen
Auf einer Rundfahrt im Südelsass erleben die Gäste drei Länder und drei Kulturen. Start und Ziel ist die Schweizer Kulturhauptstadt Basel. Die Tour führt von der Badischen zur Elsässer Weinstraße und durch das Sundgau. Die Tagesabschnitte der sieben- bis neuntägigen Tour sind zwischen 30 und 55 Kilometer lang. Über Freiburg radeln Urlauber nach Colmar in die Hauptstadt des Elsässer Weins. Am Fuße der Vogesen führt die Strecke entlang der Französischen Weinstraße.
Auf der Homepage www.bike-touring.de finden Radfahrer alle Details und viele Ideen für weitere Ausfahrten auf der ganzen Welt. Bis zum 31. Oktober können Radurlauber ihre Elsass-Reise täglich starten.
Entspannt in die Pedale treten
Bei den Rundreisen von bike-touring.de dürfen Radfahrer auf unnötigen Ballast verzichten: Der Veranstalter bringt das Gepäck zum Etappenziel, auch das passende Fahrrad kann man mieten. Dazu stehen Kettler- und KTM-Markenräder mit unterschiedlicher Ausstattung bereit. Die Räder sind gut gewartet und maximal zwei Jahre im Einsatz. Eine Lenkertasche mit Kartenfach und Satteltaschen gehören ebenfalls dazu, auf Wunsch auch ein GPS-Gerät von Garmin. Bei den Elsass-Touren beträgt die Leihgebühr 50 bis 70 Euro, die Reise selbst wird ab 370 Euro angeboten
30.04.2011 - Suchwörter: Elsass, Frankreich, Radtouren, Unterkunft