Pfarrer Sebastian Kneipp hätte seine helle Freude gehabt an diesen Festen für die Sinne: In seiner Heimat im Allgäu, der heutigen Marktgemeinde Ottobeuren, geben sich anlässlich der “Ottobeurer Konzerte” Musiker von internationalem Rang die Ehre. Zu einem unvergleichlichen Erlebnis werden diese Aufführungen seit über 60 Jahren auch deshalb, weil klassische Musik und barocke Architektur im … (mehr) |
Musikalischer Hochgenuss in barockem Ambiente
Zittauer Gebirge - Geheimtipp für Aktivurlauber und Kulturinteressierte
Das Zittauer Gebirge ist mit 50 Quadratkilometern das kleinste und eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Höchste Erhebung ist die Lausche mit 793 Metern. Die felsenreiche Region in der südlichen Oberlausitz beeindruckt mit ihren einzigartigen Umgebindehäusern und den idyllischen Blumen- und Textildörfern. Wanderer können auf zahlreichen Berggipfeln beeindruckende Fernsichten genießen. Historische Städte mit Kulturschätzen wie den … (mehr) |
Schach - Eldorado für Fans des königlichen Spiels
Halberstadt, im Westen von Sachsen-Anhalt gelegen, war einst Bischofssitz und Hansemitglied sowie neben Goslar die mächtigste Stadt im Harzvorland. Noch heute künden viele sakrale Bauten von der früheren Größe, bekannteste Sehenswürdigkeit ist der berühmte Domschatz. Aber nicht nur die Stadt selbst lohnt einen Besuch, auch in der Umgebung gibt es viel zu entdecken. In Ströbeck dreht … (mehr) |
Kloster Admont - Ein Benediktinerstift - das klingt wie ein Ort des ewig Gestrigen
Ein Benediktinerstift – das klingt wie ein Ort des ewig Gestrigen. Genau das Gegenteil ist jedoch im Kloster Admont in der Steiermark der Fall: Dort können die Besucher in der Ausstellung “Play Admont” ihrer Lust am Ausprobieren freien Lauf lassen und spielerisch in den Dialog mit Gegenwartskunst treten. Das ganze Gelände des Benediktinerstiftes ist zu … (mehr) |
Hunde bitte in der Rikscha Platz nehmen
Radausflüge machen Hunden sichtlich Spaß. Wenn Frauchen oder Herrchen in die Pedale treten, rennt der Vierbeiner meist begeistert nebenher und lebt seinen Bewegungshunger aus. Geht es im Urlaub tagelang über weite Strecken, ist dagegen selbst ein Lauftier wie der Hund überfordert – es sei denn, man bietet seinem treuen Freund zwischendurch eine Mitfahrgelegenheit. Tierische Reisefreuden Zu dem … (mehr) |
Admont - Benediktinerstift - Hier ist Neugier gefragt
Nicht nur in der Ferienzeit sind Ausflugsziele beliebt, die der ganzen Familie Spaß machen – wie zum Beispiel das Benediktinerstift Admont, das Neugier weckt und neue Sichtweisen eröffnet. Das Stift ist zum einen selbst Ausflugsziel, denn es liegt am Eingang des österreichischen Nationalparks Gesäuse – einer herrlichen Naturlandschaft, die es ebenfalls zu erkunden lohnt. Im … (mehr) |
Das Benediktinerstift Admont lädt Wanderer zur Rast ein
Die Kaiserau in der Steiermark (Österreich) ist noch ein Geheimtipp, doch wer dieses Hochplateau kennt, wird sich für die grandiose Bergwelt der Reichensteingruppe begeistern. In rund 1.100 Metern Höhe über dem Meeresspiegel fällt der Blick auf majestätische Gipfel, die vielen Wandermöglichkeiten machen Lust auf Begegnungen mit der Natur. Vom gemächlichen Spaziergang bis zur Klettertour für … (mehr) |