Eine herbstliche Heilfastenkur in Schloss Warnsdorf in Schleswig-Holstein

Tags: Erholung Kur Schleswig - Holstein Schloss Wellness

Schloss Warnsdorf - Ganzheitlich regenerieren


Stress, Hektik, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel – die moderne Lebensweise hat auch ihre Schattenseiten. Deshalb verzichten immer mehr Menschen ein- bis zweimal pro Jahr freiwillig für einige Tage auf feste Nahrung. Denn eine Fastenkur ist eine Zäsur, die dem Körper ganzheitlich Gelegenheit zum Regenerieren gibt.

Erholsame Auszeit im gesunden Ostseeklima

Der Herbst ist ein idealer Zeitpunkt, um das persönliche Wohlbefinden und die eigene Leistungsfähigkeit auf diese Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen. In der Privatklinik Schloss Warnsdorf beispielsweise lässt sich eine solche Kur mit einer erholsamen Auszeit vom Alltag im gesunden Ostseeklima verbinden. Das 1910 erbaute Herrenhaus mit seiner parkähnlichen Gartenanlage zählt zu den ältesten Fastenkliniken Deutschlands. Die Ärzte verfügen über jahrelange Erfahrungen und behandeln auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Eine individuelle medizinische Betreuung und viel Bewegung, kombiniert mit Entspannungsübungen, sind elementare Bestandteile des Fastenprogramms. Schwimmbad und Sauna, eine Tennishalle sowie der die Klinik umgebende Golfplatz komplettieren das Angebot und sorgen für gute Erholung. Unter www.schloss-warnsdorf.de gibt es Informationen.

Heilfasten nach Buchinger

In Schloss Warnsdorf wird das vom Internisten Otto Buchinger entwickelte sogenannte niederkalorische Heilfasten mit Mineralwasser, Tee, Saft und Gemüsebrühe in modifizierter Form nach neuesten Erkenntnissen angeboten. Buchinger ging es dabei nicht nur um die Wirkung einer kalorienarmen Ernährung auf den Körper. Er erkannte auch die Möglichkeit, sich während der Fastenzeit von “seelischem Ballast” zu befreien, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und zu reflektieren. Dabei legte er während des eigentlichen Nahrungsverzichts sehr viel Wert auf “spirituelle Nahrung”, wie er sie beim Lesen, Meditieren, Musikhören und bei Naturerlebnissen fand. Diesem Ansatz wird mit Vorträgen, Ausflugsfahrten, Konzerten und Kochworkshops mit Tipps für die kalorienreduzierte Ernährung nach dem Fasten auch in der Klinik Schloss Warnsdorf Rechnung getragen.

Klinik mit Hotelstandard

Schloss Warnsdorf wurde 1910 im Stil englischer Herrenhäuser am Hemmelsdorfer See erbaut und bietet den Komfort eines anspruchsvollen Hotels. Freundliche Salons, eine Bibliothek und ein Wintergarten gehören ebenso zur Ausstattung wie der stilvolle Speisesaal und die großzügige Seeterrasse. Seit der Übernahme durch Dr. Scheele im Jahr 1959 hat sich Schloss Warnsdorf zu einer anerkannten Klinik für Heilfasten, Naturheilverfahren und Ganzheitsmedizin entwickelt. Seit geraumer Zeit werden hier auch Patienten mit psychosomatischen und neurologischen Erkrankungen behandelt.



27.07.2011 - Suchwörter: , , , ,
 Quelle: djd/pt

 Bildquelle: djd/Privatklinik Schloss Warnsdorf



Letzte Artikel

Kategorien